idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2025 15:42

Neuer Audioguide führt durch das Löwengebäude der Universität

Katrin Löwe Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Mit einem besonderen Angebot wartet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zur kommenden Museumsnacht der Städte Halle und Leipzig am 10. Mai auf: Mit Hilfe eines neuen Audioguides können Besucherinnen und Besucher individuell das Löwengebäude am Universitätsplatz erkunden. Entstanden ist der Guide in einem vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekt der Zentralen Kustodie.

    Die rund 30 Minuten lange Audiotour führt an 15 öffentlich zugängliche Stationen innerhalb des spätklassizistischen Hauptgebäudes der MLU. Sie soll sowohl die Universität und ihre Geschichte erfahrbar machen als auch Wissen über das Gebäude als Baudenkmal vermitteln, sagt Kustos Dr. Dirk Schaal. Unter anderem bietet der Guide Informationen zum denkmalgeschützten Bau selbst, zur Aula und zum historischen Sessionssaal, zu Gemälden und Büsten von bedeutenden Gelehrten, aber auch zum heutigen Alltag in der Zentralen Kustodie. Das künftig ganzjährig zu den Öffnungszeiten des Gebäudes verfügbare Angebot richtet sich an Bewohner und Gäste der Stadt, unabhängig von ihrem Bezug zur Universität. Es soll auch die Hemmschwelle für einen Besuch des Löwengebäudes senken.

    Zur Nutzung des Audioguides benötigen Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung. QR-Codes, die vor dem Gebäude, im Foyer und in der ersten Etage zu finden sind, führen zur Web-App des Guides. Dieser läuft direkt im Browser, der Download einer zusätzlichen App ist nicht notwendig.

    Neben der Zentralen Kustodie beteiligen sich auch das Archäologische Museum, das Geiseltalmuseum und die Zoologische Sammlung, der Botanische Garten und der Geologische Garten der MLU an der Museumsnacht.

    Mehr Informationen im Onlinemagazin der MLU unter: https://www.campus-halensis.de/audioguide/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).