idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2004 09:28

5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback in Dresden am 10. und 11. September 2004

Henner Lüttecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V.

    5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 10./11. September in Dresden - Angewandte Psychophysiologie im Mittelpunkt der Tagung

    Der Themenbereich "Angewandte Psychophysiologie" steht im Mittelpunkt der 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft am 10. und 11. September in Dresden, an der mehr als 100 Mediziner aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen.
    Experten werden neue Studien, Untersuchungen und Therapiekonzepte zu der Behandlung u.a. von Depressionen, Tinnitus und Streßinkontinenz vorstellen. Psychophysiologie ist die Bezeichnung für eine psychologische Arbeitsrichtung, die die Zusammenhänge der physiologischen Prozessen und psychologischen Reaktionen untersucht. Dabei versucht man, die physiologischen und psychologischen Prozesse gleichzeitig zu erfassen.

    Ebenso aktuelle Themen decken die zahlreichen Workshops der Tagung. Mehr als fünf Millionen Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Auf die Möglichkeiten, wie Biofeedback bei chronischen Rückenschmerzen bzw. bei chronischen Kopfschmerzen gehen zwei der insgesamt sechs Workshops ein.

    Erstmals verleiht die Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V. den Wissenschaftler-Preis für Arbeiten im Bereich Biofeedback. Zahlreiche renommierte Wissenschaftler haben bereits ihre Arbeiten eingereicht. Die Preisverleihung findet am 11. September statt.
    Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren der Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, mit dessen Hilfe normalerweise unbewusst ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung (feedback) wahrnehmbar gemacht werden. Nach dem Prinzip der operanten Konditionierung können diese Körpervorgänge dann gezielt beeinflusst und ihre Regulationen bis zur willentlichen Kontrolle erlernt werden.

    Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an :
    Dipl. psych. Reiner Kroymann
    Klinik für Psychotherapie und Verhaltensmedizin Klinik Bavaria
    An der Wolfsschlucht 1-2
    01731 Kreischa
    reiner.kroymann@klinik-bavaria.de
    Tel. 035206-64331
    Fax: 035206-64901

    Weitere Informationen über die Jahrestagung finden Sie auch auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V., www.dgbfb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgbfb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).