Die Berlin Science Week feiert ihr 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem sie den Dialog zwischen Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft lebendig gestaltet hat. Mit dem Start des Call for Participation lädt das Festival unter dem Thema BEYOND NOW dazu ein, Beiträge einzureichen, die untersuchen, wie Wissenschaft in unsicheren Zeiten Orientierung bieten und neue Perspektiven eröffnen kann.
• Die 10. Ausgabe der Berlin Science Week findet vom 1. bis 10. November 2025 statt.
• Das diesjährige Thema BEYOND NOW fragt, wie Wissenschaft uns helfen kann, über die Krisen der Gegenwart hinauszublicken und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
• Der Call for Participation ist ab sofort geöffnet: Wissenschaftsorganisationen, Kulturinstitutionen und Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft sind eingeladen, Programmvorschläge einzureichen. Einsendeschluss ist der 31. Juli.
• Partner können sich beteiligen, indem sie Veranstaltungen an eigenen Standorten in Berlin ausrichten oder an den Hauptveranstaltungsorten teilnehmen: dem Museum für Naturkunde und Holzmarkt 25.
• Forschende in der Frühphase ihrer Karriere können sich zudem bewerben, um ihre Arbeit auf der neuen Inspiration Stage beim CAMPUS-Hub vorzustellen.
• Unabhängige Kunstschaffende sind eingeladen, sich bis 15. Juni für das geförderte Art & Science-Programm im FORUM zu bewerben – die Berlin Science Week setzt damit ihr Engagement für künstlerische Perspektiven in der Wissenschaft fort.
• Alle Informationen zur Teilnahme und Bewerbung finden Sie unter: berlinscienceweek.com/de/
Berlin, 7. Mai 2025 — Die Berlin Science Week feiert ein besonderes Jubiläum: Ihre 10. Ausgabe findet vom 1. bis 10. November 2025 unter dem Motto BEYOND NOW statt.
Zum 10-jährigen Bestehen richtet die Berlin Science Week den Blick nicht zurück, sondern nach vorn. In einer Zeit schneller Umbrüche suchen wir in der Wissenschaft nach Orientierung und Inspiration. Wir fragen: Wie kann Wissenschaft uns helfen, die dringlichen Herausforderungen der Gegenwart zu überwinden und neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen?
BEYOND NOW lädt dazu ein, den Fokus von dem, was zerfällt, auf das zu richten, was aufgebaut werden kann – und positioniert Wissenschaft als Werkzeug für gemeinsames Handeln und neue Allianzen.
CALL FOR PARTICIPATION
Vom 7. Mai bis 31. Juli ruft die Berlin Science Week Wissenschaftsorganisationen, Kulturinstitutionen und Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft zur Teilnahme auf.
Beiträge können Teil des über ganz Berlin verteilten Programmes oder der Festival-Hubs sein.
Zwei ikonische Berliner Veranstaltungsorte dienen als zentrale Hubs des Festivals:
• Am 1.–2. November öffnet das Museum für Naturkunde seine Türen als Festival-Hub CAMPUS, mit Fokus auf partizipative Formate der Wissenschaftskommunikation.
• Am 7.–9. November verwandelt sich der Holzmarkt 25 in den Festival-Hub FORUM, an dem Veranstaltungen stattfinden, die Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft verbinden.
In allen Formaten werden transdisziplinäre, dialogorientierte und interaktive Ansätze ausdrücklich begrüßt. Das vollständige Programm wird im September veröffentlicht.
NEU DABEI 2025: INSPIRATION STAGE
Zum 10-jährigen Jubiläum startet die Berlin Science Week die neue Inspiration Stage im CAMPUS-Hub. Die Bühne bietet Forschenden in der frühen Phase ihrer Karriere die Möglichkeit, ihre Forschung in dynamischen Kurzvorträgen einem breiten Publikum vorzustellen.
ART & SCIENCE PROGRAMM — BEWERBUNGEN BIS 15. JUNI MÖGLICH
Für das Art & Science-Programm im FORUM-Hub können sich Einzelpersonen, Kollektive und Initiativen bewerben, die innovative Projekte an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und Kultur präsentieren möchten. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni.
10 JAHRE BERLIN SCIENCE WEEK: ZEIT FÜR REFLEXION
"In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Berlin Science Week zu einer lebendigen Plattform entwickelt, die Wissenschaft in den Mittelpunkt des kulturellen Lebens stellt. In Zeiten rascher Veränderungen brauchen wir den offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft mehr denn je. Das diesjährige Festivalthema BEYOND NOW ist ein Aufruf, neu zu denken, wie Wissenschaft in unsicheren Zeiten Orientierung geben kann", sagt Dr. Christian Rauch, Leiter der Berlin Science Week.
https://berlinscienceweek.com/de/call-participation/inspirierende-science-talks Bewerbung für die Science Talks auf der Inspiration Stage
https://berlinscienceweek.com/de/call-participation/art-science-programme Bewerbung für die Teilnahme am Art & Science Programm
Logo der Berlin Science Week
Falling Walls Foundation gGmbH
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).