idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2004 11:48

Call for Papers der neuen ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSMARKTFORSCHUNG (ZAF)

Wolfgang Braun Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

    Die ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSMARKTFORSCHUNG (ZAF) ist Nachfolgerin der renommierten "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung", die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seit 1968 veröffentlicht. Während die "Mitteilungen" als wissenschaftliche Hauszeitschrift des IAB galten, soll die "ZAF" zur Plattform für die gesamte Arbeitsmarktforschung werden.

    Die ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSMARKTFORSCHUNG (ZAF) bietet somit ein Forum für die deutschsprachige wie die internationale Arbeitsmarktforschung: "Es soll die deutschsprachige Forschung bündeln, den Blick in die Ferne nicht verlieren und aus der Ferne selbst gesehen werden", skizziert die geschäftsführende Herausgeberin Jutta Allmendinger das Profil der Zeitschrift im Editorial der ersten Ausgabe.

    Verantwortet wird die empirisch und multidisziplinär ausgerichtete ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSMARKTFORSCHUNG von einem Kreis renommierter Herausgeberinnen und Herausgeber, die auch das Referee-Verfahren organisieren. Sie laden alle Experten ein, die sich mit Themen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung und Beruf beschäftigen, Beiträge für das neue Journal einzureichen, soweit diese nicht bereits an anderer Stelle veröffentlicht oder zur Veröffentlichung vorgesehen sind.

    Die Manuskripte können in deutscher und englischer Sprache gesendet werden an:
    Prof. Jutta Allmendinger Ph.D.
    Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
    Regensburger Straße 104
    90478 Nürnberg

    Die Redaktion der Zeitschrift ist telefonisch unter 0911/179-3011 oder -3023 zu erreichen und sendet Ihnen gerne die Autorenhinweise zu.

    Mehr Informationen zur ZEITSCHRIFT FÜR ARBEITSMARKTFORSCHUNG finden Sie im Internet unter http://iab.de/iab/publikationen/zaf.htm.


    Weitere Informationen:

    http://iab.de/iab/publikationen/zaf.htm


    Bilder

    Titelabbildung der ZAF
    Titelabbildung der ZAF

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Titelabbildung der ZAF


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).