idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2004 11:51

Über 5.000 Bewerbungen um die Studienplätze an der Uni Lüneburg

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Studienplatzbewerbungen bei der Universität Lüneburg weiterhin auf höchstem Niveau: Die Nachfrage übersteigt das Angebot um das Fünffache

    "Allen Diskussionen um die künftige Modelluniversität Lüneburg zum Trotz hat sich die Zahl der Bewerbungen um Studienplätze auf dem Lüneburger Campus auf höchstem Niveau gehalten", das konnte Professor Dr. Hartwig Donner, Präsident der Universität Lüneburg, angesichts der Bewerberzahlen für das Wintersemester 2004/2005 jetzt befriedigt feststellen. 5.228 Bewerbungen um die angebotenen 1.053 Studienplätze zählte das Immatrikulationsamt der Universität Lüneburg.
    Spitzenreiter auf der Beliebtheitsskala ist neuerdings der Studiengang "Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen", wenn man die absoluten Zahlen betrachtet: Rund 1.700 Studierwillige bewarben sich um die 263 zu vergebenden Plätze - also etwa 6,5 Bewerber um jeden Platz. Knapp dahinter liegt der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" mit 1.569 Bewerbungen um die 229 Studienplätze. Daraus ergibt sich eine Quote von fast sieben Bewerbungen um jeden Platz. Eine noch bessere Relation erreichte der neue Bachelor-Studiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Wirtschaft, mit 74 Bewerbungen um die 10 zu vergebenden Plätze. Der herkömmliche Lehramtsstudiengang für diesen Bereich wurde ebenfalls gut nachgefragt: 111 Bewerbungen um 40 Plätze gingen ein.

    416 Bewerbungen gab es um die 74 Plätze im Studiengang Erziehungswissenschaft, der so eine Quote von 5,6 erreichte. Für den Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik (50 Plätze), der seit diesem Jahr nur noch als Bachelor-Studiengang angeboten wird, wurden 112 Bewerbungen verzeichnet, die Nachfrage war also mehr als doppelt so hoch wie das Angebot.
    Eine ähnliche Relation erreichte auch der Studiengang Umweltwissenschaften mit 229 Nachfragen auf 96 Studienplätze.
    Auch die Lüneburger Wirtschaftswissenschaften erfreuen sich weiterhin einer guten Nachfrage: Um die 203 Plätze im Studiengang Betriebswirtschaftslehre bewarben sich 574 Studieninteressierte (rund drei Bewerbungen um jeden Platz). Noch mehr Konkurrenz gab es um die 88 Studienplätze im Studiengang Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: 436 Bewerbungen wurden hier registriert, also fünf Bewerber pro Platz.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).