idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2025 12:29

Sneak Peek Studium - Studieren für einen Tag

Claudia Staat Kommunikation
Frankfurt University of Applied Sciences

    Vom 15. Mai bis 10. Juli 2025: Frankfurt UAS gibt Schüler*innen Einblick in den Hochschulalltag

    Wie funktioniert ein Studium? Wie läuft eine Vorlesung ab und was muss man in einem Seminar beachten? Vom 15. Mai bis zum 10. Juli 2025 erhalten Schüler*innen ab der 11. Jahrgangsstufe bei der „Sneak Peek Studium – Studieren für einen Tag“ einen kompakten Einblick in den Hochschulalltag an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und in 15 ausgewählte Studiengänge.

    Die Teilnehmenden begleiten an einem Tag einen Studierenden oder eine Studierende aus einem höheren Semester zu ein bis zwei Lehrveranstaltungen. Anschließend haben sie Gelegenheit, in kleiner Runde Fragen zu stellen.

    Zur Auswahl stehen folgende Studiengänge:

    • Architektur
    • Bauingenieurwesen
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Bioverfahrenstechnik
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Geodatenmanagement
    • International Business Administration
    • Maschinenbau
    • Produktentwicklung und technisches Design
    • Real Estate und Facility Management | Integrale Gebäudetechnik
    • Soziale Arbeit
    • Stadtplanung
    • Tourismusmanagement (dual)
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftsrecht

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Das jeweilige Datum und der gewünschte Studiengang sind im Anmeldeformular auszuwählen.
    Das Programm der „Sneak Peek Studium“ sowie Informationen und die Links zur Anmeldung finden sich unter: https://www.frankfurt-university.de/sneak-peek.

    Termine: Sneak Peek Studium – Studieren für einen Tag, 15. Mai bis 10. Juli 2025
    Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Frankfurt University of Applied Sciences, Student Support and Services (StuPort), Gülsüm Keskin Telefon: +49 69 1533-2770, E-Mail: guelsuem.keskin@stuport.fra-uas.de


    Weitere Informationen:

    https://www.frankfurt-university.de/sneak-peek
    https://www.frankfurt-university.de/de/zielgruppen/studieninteressierte/
    https://www.frankfurt-university.de/studienberatung
    https://www.frankfurt-university.de/de/studium/


    Bilder

    Schüler*innen können während der „Sneak Peek“ an der Frankfurt UAS vom 15. Mai bis 10. Juli 2025 in ausgewählte Studiengänge reinschnuppern und Fragen stellen.
    Schüler*innen können während der „Sneak Peek“ an der Frankfurt UAS vom 15. Mai bis 10. Juli 2025 in ...
    Frankfurt UAS
    Frankfurt UAS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Schüler*innen können während der „Sneak Peek“ an der Frankfurt UAS vom 15. Mai bis 10. Juli 2025 in ausgewählte Studiengänge reinschnuppern und Fragen stellen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).