idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2025 14:22

Spitzenbewertungen für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena im aktuellen CHE Hochschulranking

Christina Nolte Marketing und Kommunikation
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Studierende loben Studienbedingungen und Praxisbezug

    Im aktuellen CHE Hochschulranking 2025/2026 erhält die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) erneut Bestnoten von ihren Studierenden.

    Insbesondere bei den Studiengängen Elektrotechnik- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Medizintechnik, Biotechnologie, Umwelttechnik und Umwelttechnik International belegt die Hochschule in mehreren Kategorien Spitzenplätze.

    Ein zentrales Ergebnis: Besonders zufrieden sind viele Studierende der EAH Jena mit der Unterstützung zu Studienbeginn – ein wichtiger Indikator für eine gelungene Orientierung und einen erfolgreichen Einstieg ins Hochschulleben. Zahlreiche Studiengänge der Hochschule erreichen in dieser Kategorie Bestwerte, darunter Umwelttechnik, Umwelttechnik International, Mechatronik, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Diese Ergebnisse bestätigen damit das starke Engagement der EAH Jena für einen optimalen Studienstart.

    Auch hinsichtlich der Praxisorientierung bewerten die Studierenden die EAH Jena sehr positiv. Hervorzuheben sind hier die Studiengänge Umwelttechnik und Umwelttechnik International, die von den Studierenden als besonders praxisnah eingeschätzt wird. Dies spiegelt den hohen Stellenwert wider, den die Hochschule der anwendungsbezogenen Lehre und der engen Kooperation mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft beimisst.

    Gelobt werden die Studiengänge, insbesondere Medizintechnik, Biotechnologie und Maschinenbau, auch im Hinblick auf die Dauer des Studiums.

    „Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, dass die EAH Jena mit ihrem praxisorientierten Studienangebot, ihrer persönlichen Betreuung und ihren vielfältigen Unterstützungsangeboten bei den Studierenden überzeugt“, resümiert Prof. Dr. Mario Brandtner, Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung.

    Das CHE Hochschulranking, herausgegeben vom Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE) und exklusiv veröffentlicht im ZEIT Studienführer sowie auf dem Portal HeyStudium, zählt seit über zwanzig Jahren zu den bedeutendsten Hochschulvergleichen im deutschsprachigen Raum. Es basiert auf den Bewertungen von über 120.000 Studierenden und bietet fundierte Informationen zu mehr als 10.000 Studiengängen. In diesem Jahr umfasst das Ranking die Fächer bzw. Fächergruppen Architektur, Elektrotechnik und Informationstechnik, Erziehungswissenschaft, Germanistik, Mechatronik, Psychologie, Romanistik, Verfahrenstechnik, Angewandte Naturwissenschaften, Bau- und Umweltingenieurwesen, Maschinenbau/Material-, Werkstoff- und Prozessingenieurwesen und Maschinenbau/Werkstofftechnik.

    Weitere Informationen zum Ranking finden Sie unter www.heystudium.de.

    Das Team der Zentralen Studienberatung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unterstützt Interessierte gern bei der Studienorientierung, Studienwahl und Studiengestaltung.

    Kontakt:
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Zentrale Studienberatung
    Tel.: 03641/205122
    E-Mail: studienberatung@eah-jena.de
    www.eah-jena.de


    Bilder

    Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Anna Schroll
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).