idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2004 12:57

Fraunhofer IMK präsentiert neues MHP Autorensystem auf der IBC 2004

Presse Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK ermöglicht mit seinem neuen Produkt "JAME Author" das einfache Erstellen von MHP (Multimedia Home Platform) basierten interaktiven Diensten im digitalen Fernsehen.

    Auf der IBC vom 10. bis 14. September 2004 in Amsterdam stellt das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation JAME Author vor, das neue Mitglied in seiner erfolgreichen JAME Produktfamilie für interaktive TV-Dienste. Auf dem Stand 1.449 des DVB Projektes wird JAME Author neben weiteren Produkten und Projekten aus der Welt des Digital Video Broadcasting demonstriert.

    JAME Author ist ein MHP Autorensystem zur Erstellung interaktiver TV Dienste. Es vereint die Verlässlichkeit und Flexibilität der JAME Produktfamilie mit den Vorzügen eines einfach zu bedienenden grafischen Autorentools. JAME Author ermöglicht dem Anwender, das Design und Verhalten von Inhaltsseiten zu gestalten und diese mittels Seiten-übergreifender Navigation zu einem iTV Dienst zusammen zu fügen. JAME Author umfasst typische Funktionen gängiger Layoutprogramme sowie spezielle Funktionen aus dem TV- und MHP-Bereich, um die Realisierung neuartiger Dienste in wenigen einfachen Schritten zu ermöglichen. Ist eine Anwendung in JAME Author einmal fertig gestellt, kann in einem einzigen Schritt ein ausspielfähiges Archiv erstellt werden, das dann jederzeit über ein handelsübliches MHP Playout-System als Objektkarussell an die MHP Empfänger übertragen werden kann.

    JAME Author richtet sich als Werkzeug zur Realisierung neuer Formate an iTV Designer, Redakteure und weitere Medienschaffende. Die Entwicklung von MHP Anwendungen ohne die Anforderung an entsprechende Programmierkenntnisse ermöglicht die Konzentration auf Design und Funktionalität. Zur Erstellung von Applikationen für MHP müssen somit keine wertvolle Zeit und kostspieligen Ressourcen aufgewendet werden.

    Im Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK werden seit Jahren in Zusammenarbeit mit verschiedenen Rundfunkanstalten interaktive Anwendungen für das digitale Fernsehen entwickelt. Hierzu zählen sowohl Auftragsentwicklungen wie der ZDFdigitext, der aktuelle Nachrichten- und Informationsdienst des ZDF, als auch Produkte wie JAME, das auf der IFA 2003 erstmals vorgestellte iTV Produktionssystem. Beratung und Schulungen runden das Angebot des Fraunhofer IMK ab.

    Kontakt:

    Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK
    Heike Fischer
    Tel.: +49 (0) 2241 / 14 - 2985
    Heike.Fischer@imk.fraunhofer.de
    http://www.jame.tv
    http://www.imk.fraunhofer.de/de/jame

    IBC, Amsterdam, 10.- 14.9.04, Stand 1.449 des DVB


    Weitere Informationen:

    http://www.jame.tv
    http://www.imk.fraunhofer.de/de/jame


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).