idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2025 10:59

Call for Papers zur CIDER-LERN-Konferenz 2025 läuft bis Mitte Juni

Iris Meyer Stabsbereich Kommunikation
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

    Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) lädt gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), dem Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN) und dem College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER) zur Einreichung von Beiträgen für die CIDER-LERN Conference 2025 ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben bis zum 15. Juni 2025 Gelegenheit, Abstracts für Vorträge oder Posterpräsentationen zum Themenfeld „Bildungserfolge“ einzureichen.

    Die Konferenz zum Thema „Educational Success: Support, Measurement and Evaluation“ findet am 10. und 11. November 2025 am LIfBi in Bamberg statt. Sie bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um Ergebnisse sowie methodische und konzeptionelle Fragen der Bildungsforschung zu diskutieren. Ziel ist es, den interdisziplinären Austausch innerhalb der Bildungsforschung zu stärken. Der Call for Papers richtet sich an Promovierende und Postdocs. Eingereicht werden können Abstracts für Vorträge oder Posterpräsentationen. Der Call endet am 15. Juni 2025.

    Neben Vorträgen und Posterpräsentationen umfasst das Programm Keynotes von Prof. Orla Doyle, Ph.D. (University College Dublin) und Prof. Dr. Samuel Greiff (TU München), Workshops zu den Datenangeboten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) und des Familiendemografischen Panels (FReDA) sowie Vorträge und Austauschmöglichkeiten mit Vertreterinnen und Vertretern von Förderorganisationen.

    Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab Mitte Juli möglich.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Cordula Artelt (LIfBi) https://www.lifbi.de/de-de/Start/Institut/Personen/Person/account/175?name=Artel...

    Prof. Dr. Katharina Spieß (BiB) https://www.bib.bund.de/DE/Institut/Mitarbeiter/Spiess/Spiess.html


    Weitere Informationen:

    https://www.leibniz-bildung.de/wp-content/uploads/2024/12/CfP_CIDER-LERN-Confere...
    https://www.leibniz-bildung.de/veranstaltung/cider-lern-conference-2025


    Bilder

    Anhang
    attachment icon CfP CIDER-LERN Conference

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).