idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.09.2004 09:17

"Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene"

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    TU Chemnitz bietet kurz vor dem Start des Wintersemesters einen speziellen Service an

    Für Abiturienten, die bislang noch keine feste Studienwahl getroffen haben, bietet die Technische Universität Chemnitz am Samstag, den 18. September 2004, eine zusätzliche Beratungsmöglichkeit. An diesem Tag findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Alten Heizhaus (Innenhof des Böttcherbaus, Straße der Nationen 62) die Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene" statt. Diese spezielle Studienberatung soll allen Interessierten helfen, die für sie geeignete Studienmöglichkeit zu finden. Die Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung sowie Fachstudienberater aller Fakultäten der TU informieren im individuellen Gespräch umfassend über das Chemnitzer Studienangebot.

    "Aufgrund der positiven Resonanz der Pilot-Veranstaltung im vergangenen Jahr haben wir uns für die Fortführung dieses besonderen Beratungsangebots entschieden, um weiterhin Unterstützung im schwierigen Prozess der Studienwahlentscheidung zu bieten", berichtet Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz. Die zunehmende Zahl der Anfragen an die Studienberatung verdeutliche den hohen Beratungsbedarf bei Schülern, Eltern und Lehrern.

    Studieninteressenten können sich aber auch zeitlich und räumlich unabhängig von der Veranstaltung am 18. September an der TU Chemnitz über das Studienangebot im Wintersemester 2004/05 informieren. Die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, Zimmer 046, ist erreichbar per Telefon unter (03 71) 5 31 - 18 40, - 16 37, -16 90 sowie per E-Mail unter studienberatung@tu-chemnitz.de . Informationen rund ums Studium findet man auch im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/studium .


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/studium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).