Laut aktuellem ScholarGPS Ranking gehörte der Bremerhavener Tourismusexperte Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis im vergangenen Jahr zu den besten 0,4 Prozent der Forschenden seines Fachgebiets weltweit. Die Datenbank kombiniert in ihrem Ranking Kriterien wie Produktivität, Impact und Qualität wissenschaftlicher Publikationen von rund 30 Millionen Wissenschaftler:innen.
„Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Es zeigt, dass Bremerhaven ein wichtiger Ort auf der globalen Forschungslandkarte ist, wenn es um das Thema Tourismus geht“, sagt Prof. Papathanassis. Auch im Fachgebiet Wirtschaft und Management konnte er sich mit seiner Arbeit eine Spitzenposition sichern: Dort gehört er zu den besten 2 Prozent der mehr als 29 Millionen Wissenschaftler:innen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis gehört seit vielen Jahren zu den meistzitierten Tourismusexpert:innen der Welt. Er ist Rektor der Hochschule Bremerhaven und lehrt im Studiengang International Tourism Management. Als Wissenschaftler forscht er zu verschiedenen Aspekten des Kreuzfahrttourismus und ist damit regelmäßig auf renommierten Kongressen vertreten.
Weitere Informationen und Ranking unter https://scholargps.com/scholars/28850236050784/alexis-papathanassis.
https://www.hs-bremerhaven.de/de/aktuelles/neuigkeiten-uebersicht/neuigkeiten-20... In diesem Artikel werden einige Forschungsthemen von Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis vorgestellt.
Tourismusforscher und Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis
Kai Martin Ulrich
Hochschule Bremerhaven
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Geowissenschaften, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).