idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2025 12:19

Wissenschaft im Theater am 27. Mai 2025, 19 Uhr im Staatsschauspiel Dresden

Uta Gneiße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

    Wissenschaft im Theater am 27. Mai 2025, 19 Uhr im Kleinen Haus des Staatsschauspiel Dresdens

    Sprecher:
    Prof. Dr. Martin Halle, TU München (Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie)

    Thema:
    "Zellen fahren gern Fahrrad"

    Prof. Dr. med. Martin Halle, ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie an der Technischen Universität München, beleuchtet, wie ein aktiver Lebensstil, insbesondere regelmäßiges Radfahren, die Gesundheit positiv beeinflusst und den Alterungsprozess verlangsamen kann. Außerdem erklärt er die Bedeutung unserer Blutgefäße für die allgemeine Gesundheit und wie Faktoren wie Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Stress zu deren vorzeitiger Alterung beitragen können. Er gibt praxisnahe Tipps für eine gesunde Lebensführung, einschließlich Ernährungsempfehlungen und Trainingshinweisen, um die Gefäßgesundheit zu fördern und das biologische Alter zu senken.

    Universitäts-Professor Dr. med. Martin Halle ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin, Sportkardiologe (DGK) sowie Kardiovaskulärer Präventivmediziner DGPR®. Von 2020-2022 war er Präsident der European Association of Preventive
    Cardiology (EAPC), von 2022-2024 Past President dieser Gesellschaft. Mehr als 10.000 Kassen- und Privatpatienten lassen sich jedes Jahr in seinen drei Ambulanzen untersuchen und individuell zu Bewegung,Ernährung und Stressbewältigung beraten. Außerordentliche Fachkompetenz besitzt er im Bereich „Sportkardiologie“.
    Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf- und Krebser-krankungen durch Änderungen im Lebensstil, insbesondere körperliches Training. International zählt Professor Halle zu den führenden Wissenschaftlern seines Forschungsgebiets.
    Außerdem leitet Prof. Halle den Lehrstuhl für Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie der TUM School of Medicine and Health der Technische Universität München.

    Details zum Sprecher finden Sie hier: https://www.sport.mri.tum.de/de/
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Der Eintritt ist frei, kostenlose Platzkarten erhalten Sie hier online oder an den Theaterkassen:
    https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan/monatsplan/wissenschaft-im-the...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).