Hochschule Bremerhaven lädt zu Tagung am 23. und 24. Juni ein
Die soziale Herkunft hat auch heutzutage noch einen großen Einfluss darauf, wie Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Häufig ist damit auch Diskriminierung verbunden. Wie können Sozialarbeiter:innen wertfrei über Armut sprechen - mit Klient:innen, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden? Die Hochschule Bremerhaven setzt sich kritisch mit Klassismus auseinander und lädt am Montag, den 23. Juni und Dienstag, den 24. Juni, zur Tagung „KLASSE THEMAtisieren“ ein. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich mit dem noch jungen Konzept „Klassismuskritik“ beschäftigen möchten. Es fallen Teilnahmegebühren in Höhe von 50 Euro an. Schüler:innen und Studierende zahlen eine ermäßigte Gebühr in Höhe von 5 Euro. Eine Anmeldung erfolgt bis zum 01. Juni unter https://www.hs-bremerhaven.de/klasse-thematisieren. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).