idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2004 08:21

Hochschule Zittau/Görlitz auf "Einstieg Abi" in Berlin

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Am 10. und 11. September 2004 findet in Berlin die bundesweite Abiturientenmesse "Einstieg Abi" statt. Sie bietet Abiturienten eine Fülle von Informationen für den Einstieg ins Studium oder in die Ausbildung. Auch die Hochschule Zittau/Görlitz wird sich dort vorstellen. Zu finden sein wird sie mit ihrem Angebot auf dem Gemeinschaftsstand der sächsischen Hochschulen in der Halle drei des Berliner Messegeländes. Dietmar Rößler von der Studienberatung wird für alle Fragen der Interessenten zur Verfügung stehen und die Hochschule an diesen beiden Tagen repräsentieren.

    Die Hochschule Zittau/Görlitz möchte diese Möglichkeit nutzen, um ihr breites Studienangebot in Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprachen und Kultur auch in Berlin vorzustellen. Vor allem durch die Lage der Hochschule im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien bestehen für die Studierenden sehr gute Chancen für eine trinationale Ausrichtung ihrer Ausbildung. Zudem kann die Hochschule ihre guten Studienbedingungen, ihre Kontakte zu 79 Hochschulen weltweit sowie das regionale Umfeld für mögliche Studieninteressenten als Pfund in die Waagschale werfen.

    "Einstieg Abi" ist genau die richtige Gelegenheit für Abiturienten, wenn sie auf der Suche nach der passenden Ausbildung sind oder noch nicht wissen, für welchen Studiengang sie sich entscheiden sollen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).