Das Bildungsprojekt startet erfolgreich in die zweite Förderphase – mit neuen Ideen und wachsendem Netzwerk.
Das außerschulische MINT-Cluster AHOI_MINT, das seit Dezember 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bundesinitiative „Digitale Zukunft“ gefördert wird, ist erfolgreich in die zweite Projektphase gestartet.
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche im Nordwesten Niedersachsens nachhaltig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.
Initiiert wurde AHOI_MINT vom Schlauen Haus Oldenburg, dem Landesmuseum Natur und Mensch, der Universität Oldenburg und dem Informatikinstitut OFFIS.
Inzwischen zählt das Cluster rund 90 Mitgliedsorganisationen, die vielfältige MINT-Angebote – von interaktiven Workshops über Kindervorlesungen bis hin zu Großveranstaltungen wie den AHOI_MINT-Tagen – bündeln und zugänglich machen.
Ein besonderer Fokus liegt auch auf Formaten zur Förderung von Mädchen in der Informatik. Darüber hinaus bietet das Netzwerk vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten für MINT-Akteure in der Region.
Dr. phil. Maria Wolters, maria.wolters@offis.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Informationstechnik
überregional
Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).