idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.1997 00:00

Gesundheit in Niedersachsen - Einladung zur Pressekonferenz am 18. September 1997

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    11. September 1997

    Gesundheit in Niedersachsen Einladung zur Pressekonferenz am 18. September 1997

    Der Dienstleistungssektor Gesundheit ist ein Markt mit vielen Unbekannten: Teils sagen Experten eine boomende Zukunft voraus, teils droht seit geraumer Zeit das Damoklesschwert einer derzeit wenig berechenbaren Gesetzgebung. Grundsaetzlich gilt aber, dass viel zu lange die Bedeutung dieses Dienstleistungssektors fuer die Entwicklung von Regionen und Volkswirtschaften vernachlaessigt wurde. In juengster Zeit zeichnet sich allerdings ein Bewusstseinswandel ab. So betont der Sachverstaendigenrat fuer die konzertierte Aktion im Gesundheitswesen in seinem juengsten Gutachten die Bedeutung der Abhaengigkeiten zwischen Gesundheitssektor und Gesamtwirtschaft; ein Bereich, der Beschaeftigung sichert, Entwicklungspotential besitzt und nicht zuletzt die Arbeitsfaehigkeit aller anderen Branchen erhaelt.

    Das in etwa ist der Hintergrund einer gemeinsamen Veranstaltung der Akademie fuer Sozialmedizin Hannover, dem Institut fuer Epidemiologie und Sozialmedizin der MHH und der AOK. ueber die "Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Gesundheitsdienstleistungen in Niedersachsen" wollen sich Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis unterhalten am 18. September 1997 im Forum Niedersachsen des hannoverschen Medical Parks, Feodor-Lynen-Strasse 27. Ziel ist es, die diversen Spannungsfelder umfassend zu beleuchten vom Standortfaktor Gesundheit allgemein ueber die spezielle Bedeutung medizinischer Dienstleistungen, bis hin zu regionalen Besonderheiten. Es soll darueber nachgedacht werden, ob und wie sich der Sektor Gesundheit fuer die Entwicklung dieses Bundeslandes nutzen laesst, bis hin zu konkreten Strategien einzelner Foerderungen.

    Wir wollen Sie gern ausfuehrlich ueber dieses Thema informieren und laden ein zu einer Pressekonferenz am

    * Donnerstag, den 18. September 1997 * um 13 Uhr * ins Forum Niedersachsen des Medical Parks, Feodor-Lynen-Strasse 27.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfuegung Professor Dr. Friedrich Wilhelm Schwartz, Leiter des Instituts fuer Epidemiologie und Sozialmedizin der MHH sowie Mitglied des Sachverstaendigenrates fuer die konzertierte Aktion im Gesundheitswesen und Heinz Landig, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen; ferner noch ein oder zwei weitere Referenten der Tagung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).