idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.2004 11:40

Firmendatenbank CHEMSTART mit Start-up Unternehmen in der Chemie

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Unter www.chemstart.org können sich ab sofort Start-up Firmen aus dem breiten Bereich der Chemie kostenfrei in einer Firmendatenbank eintragen, mit einem Kurzprofil darstellen und auf ihre firmeneigene Internetseite verweisen.

    Start-up Unternehmen sind auch in Deutschland immer häufiger das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Industrie. Sie tragen dazu bei, die praktische Anwendung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und ihre Kommerzialisierung voranzubringen und helfen, die Innovationspipeline zu füllen.

    Eine ähnliche Entwicklung wie in der Biotechnologie beginnt sich auch in der Chemie, im Bereich neuer Materialien und in der Nanotechnologie abzuzeichnen. Es gibt mittlerweile junge Unternehmen, die kommerziell interessante Produkte und Technologien anbieten können bzw. für entsprechende Forschungsaufträge zur Verfügung stehen.

    In einer gemeinsamen Initiative hat sich der VCI zusammen mit der DECHEMA und Plastics Europe (früher Verband Kunststofferzeugende Industrie e. V.) vorgenommen, die Gründung und das Wachstum einer Start-up Szene in der Chemie zu unterstützen und die für das Wachstum dieses Segmentes nötige Netzwerkbildung sicherzustellen.

    Eine der Maßnahmen ist der Aufbau der internetbasierten Firmendatenbank www.chemstart.org für Unternehmensgründungen speziell in der Chemie. Hier können sich Start-up Firmen aus dem breiten Bereich der Chemie kostenfrei mit einem Kurzprofil darstellen und auf ihre firmeneigene Internetseite verweisen.

    Die Einträge sind sowohl örtlich als auch thematisch recherchierbar. Die Firmendatenbank wird Firmen und Instituten als erste Anlaufstelle zur Auswahl geeigneter Kooperationspartner, Auftragnehmer und Kunden dienen.


    Weitere Informationen:

    http://www.chemstart.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).