idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2025 11:21

Andrea Upmann wird Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales

Team Pressestelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen

    Die Hochschulwahlversammlung hat heute Prof. Dr. Andrea Upmann mit überwältigender Mehrheit zur neuen Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales der FH Aachen gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Josef Rosenkranz an, der das Amt seit Herbst 2015 bekleidet und am 30. November 2025 in den Ruhestand geht.

    Die neue Prorektorin betont: „Ich bin überzeugt, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Leben verändert. Sie schafft Perspektiven, stärkt das Selbstvertrauen und öffnet Türen.“ Als Prorektorin will sie darauf hinwirken, ungenutzte Potenziale zu heben – bei den Studierenden, aber auch bei Lehrenden und weiteren Mitarbeitenden der Hochschule. Dies werde möglich durch eine Kultur des Vertrauens, der Vielfalt und des gemeinsamen Lernens. Die 42-Jährige ergänzt: „Wir als Hochschule wollen Studierende ermutigen, inspirieren und stark für die Zukunft aufstellen.“
    Für Rektor Prof. Dr. Thomas Ritz ist Andrea Upmann die ideale Nachfolgerin eines überaus erfolgreichen Prorektors: „Sie hat eine hochmoderne, innovative Auffassung von Lehre, sie stellt immer den Menschen in den Mittelpunkt.“ Es habe hervorragende Bewerbungen gegeben, weil Josef Rosenkranz als Prorektor sehr gute Arbeit geleistet habe. Dieser betont: „Andrea Upmann hat in ihrer Zeit an der FH schon unter Beweis gestellt, dass die Belange der Studierenden ihr am Herzen liegen.“ Als Beispiele nennt er das Mentoringprogramm im Bereich Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie das Programm zur Verbesserung der Studienbedingungen, insbesondere in der Studieneingangsphase. Er sagte: „Hochschulen brauchen Wandel; und sie brauchen Menschen, die den Wandel wollen.“
    Andrea Upmann wurde 1983 in Rheine geboren. Sie studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen, an der Sporthochschule Köln promovierte sie 2016 im Bereich Fahrzeugergonomie. Die FH Aachen berief sie 2021 als Professorin für Fahrzeuginterieur an den Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik. Dort ist sie seit 2024 auch Prodekanin. 14 Jahre lang arbeitete sie in der Fahrzeugentwicklung und Forschung des Ford-Konzerns; in dieser Zeit sammelte sie Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer, international zusammengesetzter Teams.
    Josef Rosenkranz arbeitet seit 1995 an der FH Aachen. Er wurde als Professor für Konstruktionslehre an den Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik berufen, dem er von 2002 bis 2006 als Dekan vorstand. Im Herbst 2015 trat er als Nachfolger von Prof. Dr. Norbert Janz das Amt des Prorektors an. Vom 1. November 2023 bis 31. Juli 2024 leitete er die FH Aachen kommissarisch.


    Bilder

    Die designierte Prorektorin, Prof. Dr. Andrea Upmann (3.v.r.), mit Rektor Prof. Dr. Thomas Ritz (3.v.l.), der Vorsitzenden der Findungskommission, Prof. Dr. Doris Klee (2.v.l.), sowie den weiteren Prorektor:innen
    Die designierte Prorektorin, Prof. Dr. Andrea Upmann (3.v.r.), mit Rektor Prof. Dr. Thomas Ritz (3.v ...
    Quelle: FH Aachen | Arnd Gottschalk


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Die designierte Prorektorin, Prof. Dr. Andrea Upmann (3.v.r.), mit Rektor Prof. Dr. Thomas Ritz (3.v.l.), der Vorsitzenden der Findungskommission, Prof. Dr. Doris Klee (2.v.l.), sowie den weiteren Prorektor:innen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).