idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2025 18:27

Waldorfpädagogik im internationalen Kontext: Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

Senta Koske Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn freut sich, die Ernennung von Dr. Martyn Rawson zum Honorarprofessor im Fachbereich Bildungswissenschaft bekannt zu geben. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Hochschule Rawsons bedeutende Forschungsarbeit und sein Engagement für die internationale Entwicklung der Waldorfpädagogik.

    Dr. Rawson ist ein renommierter Wissenschaftler, der zahlreiche wegweisende Publikationen zur Waldorfpädagogik veröffentlicht hat. Sein Einsatz für eine globale Perspektive zeigt sich in seiner aktiven Mitwirkung in der Arbeitsgruppe „Schulen“ der Europäischen Kommission, wo er die Entwicklung europäischer Bildungspolitik maßgeblich mitgestaltet. Ein zentrales Anliegen seiner Arbeit ist die Entwicklung von Lehrplänen, die sowohl lokale, kulturelle, historische und geografische Besonderheiten berücksichtigen als auch die Förderung weltoffener und interkultureller Kompetenzen bei Schüler:innen unterstützt.

    Aktuell hat Dr. Rawson ein Buch für den Verlag Routledge fertiggestellt, in dem er die entscheidenden Faktoren für die Entwicklung zeitgemäßer Lehrpläne beschreibt. Der Titel lautet „Crafting a Curriculum of Coherence“. Dabei wirft er mit dem Konzept der Dekolonisierung einen kritischen Blick auf eine Waldorfpädagogik allein europäischer Prägung und plädiert für eine kulturintegrative und kulturadaptive Herangehensweise.

    Es ist ein besonderes Merkmal der Waldorfpädagogik, dass sie eine internationale Verbreitung gefunden hat. Die Berufung von Dr. Rawson zum Honorarprofessor für Waldorfpädagogik im internationalen Kontext erfolgt im Rahmen der Internationalisierung der Lehrer:innenbildung an der Alanus Hochschule. Im August 2025 startet der neue „International Master of Waldorf Education“, der in Kooperation mit dem China Waldorf Forum (CWF) organisiert wird. Das dreijährige, berufsbegleitende Masterprogramm mit Schwerpunkt „Lehren und Forschen“ bereitet die Studierenden auf eine professionelle Tätigkeit als Lehrkräfte an Waldorfschulen sowie auf wissenschaftliche Forschungsarbeit vor. Das Studium kombiniert Online-Phasen mit Blockwochen in China und an der Alanus Hochschule in Bonn/Alfter.

    Der Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft, Prof. Dr. Jost Schieren, der den internationalen Studiengang vorbereitet hat, zeigt sich überzeugt: „Mit Dr. Martyn Rawson haben wir einen der international versiertesten und anerkanntesten Kenner der Waldorfpädagogik gewonnen. Seine Expertise wird den neuen Masterstudiengang maßgeblich bereichern.“


    Weitere Informationen:

    https://www.alanus.edu/en/studies/degree-programmes/detail/wwwalanusedu/waldorf-...


    Bilder

    Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule
    Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule

    Copyright: Alanus Hochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Martyn Rawson wird Honorarprofessor an der Alanus Hochschule


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).