idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2004 11:58

Ruhrgebiets-Universitäten gründen gemeinsames Büro in New York

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Das Ruhrgebiet ist eine einzigartige Wissens- und Forschungslandschaft, die hervorragende Leistungen in zukunftsträchtigen Innovationsfeldern aufweist. Gemäß dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" haben sich die drei Universitäten des Ruhrgebiets, die Ruhr-Universität Bochum (RUB), die Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen, zusammen geschlossen und ein Verbin-dungsbüro in New York gegründet. Ziel dieses Projektes ist es, die Präsenz des Forschungs- und Bildungsstandorts "Ruhrgebiet" in Nordamerika zu stärken.
    "Let`s put us on the map", so der Rektor der Uni Dortmund, Prof. Dr. Eberhard Becker. Das Büro in New York soll den Forschungsstandort Ruhrgebiet bekannter machen. Die Ruhrgebiets-Universitäten versprechen sich davon, den wissenschaftlichen, aber auch den personellen Austausch von Forschern und Studierenden zwischen den Kontinenten zu intensivieren. Grundlage des Verbindungsbüros ist ein Konsortialvertrag, den die Rektoren der beteiligten Universitäten am 3.9.2004 in Bochum verabschiedet haben.
    Besetzt wird das Verbindungsbüro, das bereits zum 1. Oktober seinen Betrieb aufnimmt, von einem ständigen Vertreter der drei Universitäten sowie einer Bürokraft. Das Projekt läuft zunächst über einen Zeitraum von drei Jahren. Federführend für das Konsortium ist die Universität Dortmund. Das Büro befindet sich in der New Yorker Niederlassung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).


    Bilder

    sitzend v. l.: Prof. Dr.-Ing. Klaus Solbach (Prorektor der Uni Duisburg-Essen, in Vertretung des Rektors) Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner (Rektor der RUB), Prof. Dr. Eberhard Becker (Rektor der Uni Dortmund.)
    sitzend v. l.: Prof. Dr.-Ing. Klaus Solbach (Prorektor der Uni Duisburg-Essen, in Vertretung des Rek ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    sitzend v. l.: Prof. Dr.-Ing. Klaus Solbach (Prorektor der Uni Duisburg-Essen, in Vertretung des Rektors) Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner (Rektor der RUB), Prof. Dr. Eberhard Becker (Rektor der Uni Dortmund.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).