idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2025 10:02

Presseeinladung: Doorstep mit Pressestatements anlässlich der Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK)

Silvia Ziefuß Pressestelle
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    wir laden Sie herzlich ein anlässlich der Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zu einer gemeinsamen Doorstep mit Pressestatements:

    am Freitag, 4. Juli 2025, 8.40 Uhr

    Im Atrium der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
    In den Ministergärten 10, 10117 Berlin

    Mit dem GWK-Vorsitzenden,
    Falko Mohrs,
    Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur,

    und der stellvertretenden GWK-Vorsitzenden,
    Dorothee Bär,
    Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt

    Bitte teilen Sie Ihre Teilnahme vor Ort mit: presse@gwk-bonn.de (nur Zusagen!) bis
    Donnerstag, 3. Juli 2025, 17 Uhr.

    Sie können das Statement im Livestream https://www.bmbf.de/SiteGlobals/Functions/Livestream/livestream.html verfolgen.

    Pressemitteilungen aus Anlass dieser Sitzung stehen voraussichtlich am 4. Juli 2025 am frühen Nachmittag im Internet unter http://www.gwk-bonn.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).