idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2025 13:55

Mehr Erasmus+-Austausch für JLU-Mitglieder

Lisa Dittrich Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    1,9 Millionen Euro für Auslandsaufenthalte in Europa – Austauschmöglichkeiten über Hochschulallianz EUPeace

    Über 1,9 Millionen Euro Erasmus+-Stipendienmittel stehen in den nächsten zwei Jahren JLU-Studierenden, -Promovierenden sowie wissenschaftlichem und administrativ-technischem Personal zur Verfügung, um Auslandsaufenthalte im europäischen Ausland zu finanzieren. Dies beinhaltet Stipendien zu Studien- und Praktikumswecken ebenso wie Stipendien für Lehraufenthalte oder Fort- und Weiterbildungen im Ausland. Die JLU profitiert von dem bundesweiten Budgetaufwuchs bei Erasmus+, sodass ab Wintersemester 2025/26 beispielsweise Reisekosten für Studienaufenthalte übernommen werden können. Gleichzeitig werden die Erasmus+-Stipendien als Förderinstrument eingesetzt, um den Austausch der JLU mit den Partnerhochschulen der Europäischen Hochschulallianz EUPeace zu ermöglichen.

    „Der Austausch mit unseren Partnern fördert den europäischen Zusammenhalt. Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, die Vielfalt und auch die Freiheit in der Europäischen Union unmittelbar zu erleben. Das gilt besonders für eine Förderung im Rahmen von EUPeace, der Hochschulallianz für Frieden, Gerechtigkeit und inklusive Gesellschaften“, betont die JLU-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz.

    Die kürzlich veröffentliche Wirkungsstudie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) belegt diesen Effekt: Neben der akademischen und persönlichen Weiterentwicklung berichten Studierende von gesteigerten interkulturellen Kompetenzen. Insbesondere die Hochschulallianz EUPeace bietet diverse Austauschmöglichkeiten für Studierende und Beschäftigte: von Kursangeboten im Rahmen des European Track über Fortbildungsangebote wie die Teaching Staff Academy oder weitere thematische Staff Weeks bis hin zu Summer und Winter Schools ist für alle etwas dabei.

    Die Erasmus+-Stipendien bestehen für alle Teilnehmenden in der Regel aus einer Aufenthalts- und einer Reisekostenpauschale. Um die Inklusion im Erasmus+ Programm zu stärken, gibt es zusätzliche finanzielle Unterstützung für benachteiligte Studierende. Bei einer besonders nachhaltigen Gestaltung der Reise wird zudem eine höherer Reisekostenzuschuss ausgezahlt.


    Weitere Informationen:

    http://www.erasmusplus.de
    http://www.uni-giessen.de/erasmus
    https://www.eupeace.eu
    https://www.daad.de/de/der-daad/kommunikation-publikationen/presse/pressemitteil... - DAAD-Wirkungsstudie


    Bilder

    Ein Austausch bietet die Möglichkeit für individuelle Weiterentwicklung und die Stärkung interkultureller Kompetenzen.
    Ein Austausch bietet die Möglichkeit für individuelle Weiterentwicklung und die Stärkung interkultur ...
    Quelle: Jan von Allwörden / DAAD


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Ein Austausch bietet die Möglichkeit für individuelle Weiterentwicklung und die Stärkung interkultureller Kompetenzen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).