idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2025 11:15

Annette Mütze bleibt Senatsvorsitzende der TU Graz

Falko Schoklitsch Kommunikation und Marketing
Technische Universität Graz

    Die Elektrotechnikerin Annette Mütze wurde bei der konstituierenden Sitzung als Vorsitzende des Senats der TU Graz für die Funktionsperiode ab Oktober 2025 bestätigt. Stellvertreter*innen sind Roland Fischer, Viola Brod und Karin Stana Kleinschek.

    Der Senat der TU Graz – neben dem Rektorat und dem Unirat drittes universitäres Leitungsgremium – wird auch in der Funktionsperiode von 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 von einer Frau geleitet: In der konstituierenden Sitzung am 9. Juli 2025 erhielt Annette Mütze, stellvertretende Leiterin des Instituts für Elektrische Antriebe und Leistungselektronische Systeme, neuerlich das Vertrauen ihrer Senatskolleg*innen.

    Die Senatsmitglieder wählten Roland Fischer (Institut für Anorganische Chemie; Vertreter des Mittelbaus) zum ersten Stellvertreter. Zweite Stellvertreterin bleibt Informatikstudentin Viola Brod (Vertreterin der Studierenden), Karin Stana Kleinschek (Institut für Chemie und Technologie Biobasierter Systeme, Vertreterin der Professor*innen) wurde als dritte Stellvertreterin ebenfalls neuerlich bestätigt.

    „Im Namen des Rektorates gratuliere ich dem neu bestellten Senatsvorsitz-Team sehr herzlich zur Wahl“, so TU Graz-Rektor Horst Bischof in einer ersten Stellungnahme. „Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit, um die positive Entwicklung unserer Universität gemeinsam voranzutreiben. In den kommenden Jahren erwarten uns Herausforderungen, die wir nur im Schulterschluss mit allen universitären Gremien und Mitgliedern der TU Graz erfolgreich bewältigen werden.“

    „Die vergangenen drei Jahre als Senatsvorsitzende die Zukunft der Universität mitzugestalten, war eine schöne und anspruchsvolle Aufgabe. Ich freue mich, dass ich meine Funktion weiter ausüben darf. Wie bisher wollen meine Senatskolleg*innen und ich mit dem Rektorat als Partner*innen und kritisches Gegenüber zusammenarbeiten, um die TU Graz für alle Universitätsangehörigen noch besser zu machen“, sagt Annette Mütze.


    Bilder

    Auch in der Funktionsperiode vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 wird Annette Mütze den Senat der TU Graz als Vorsitzende leiten.
    Auch in der Funktionsperiode vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 wird Annette Mütze den Senat ...
    Quelle: Renate Trummer
    Copyright: Fotogenia - TU Graz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Auch in der Funktionsperiode vom 1. Oktober 2025 bis 30. September 2028 wird Annette Mütze den Senat der TU Graz als Vorsitzende leiten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).