idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2025 13:18

Jubiläumsausgabe des HIS-HE:Magazins erschienen

Kendra Rensing Unternehmenskommunikation
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Zum 10-jährigen Jubiläum zeigen wir, was das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. ausmacht – und werfen zugleich einen Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz in der Lehre, Klimaschutzstrategien und Gebäudemanagement.

    Wir sind HIS-HE: Jubiläumsspecial
    Seit dem 01. Januar 2015 agiert das HIS-Institut für Hochschulentwicklung als eigenständiges Unternehmen und unterstützt Hochschulen und Ministerien bei zentralen Veränderungen und der Gestaltung ihrer Zukunft. In der Jubiläumsausgabe des HIS-HE:Magazins blicken wir zurück auf die Anfänge von HIS-HE in den 1970er Jahren, geben spannende Einblicke hinter die Kulissen von heute und stellen unsere Geschäftsbereiche vor. Außerdem finden Sie einige der schönsten Eindrücke von unserer Jubiläumsfeier!

    Deus ex machina?
    Künstliche Intelligenz ist dabei, die Hochschulbildung grundlegend zu verändern. Um einen Überblick über den aktuellen Stand und innovative Nutzungsmöglichkeiten zu gewinnen, hat HIS-HE im Auftrag des Hochschulforums Digi¬talisierung einen Call for Cases gestartet und bundesweit nach kreativen Einsatzbeispielen für KI in der Lehre gefragt. Unsere Autor:innen präsentieren in dieser Ausgabe spannende Ergebnisse.

    Weitere Themen in diesem Heft
    - Die Relevanz der CSRD für Hoch¬schulen: Berichtspflicht in Sicht?
    - Veranstaltungsrückschau Forum GM 2025 – Sanierung als Hauptthema stößt auf große Resonanz
    - Behördenmarathon & Radeln für den Klimaschutz!

    Die Publikation können sie auf der Website des HIS-HE abrufen: https://his-he.de/publikationen/his-hemagazin-12025/


    Originalpublikation:

    https://his-he.de/publikationen/his-hemagazin-12025/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).