idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2004 12:21

FH Nürnberg und DVFA kooperieren bei Rating-Ausbildung

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) und das Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg kooperieren in der Ausbildung zum Rating- bzw. Credit-Analysten. Absolventen der an den Instituten angebotenen berufsbegleitenden Weiterbildung können künftig durch ein kurzes Aufbaustudium zusätzlich das jeweils andere Zertifikat erwerben. Die Ausbildungsinstitute möchten damit Synergien bei der Qualifizierung von Kredit- und Rating-Experten schaffen, insbesondere mit Blick auf die gestiegenen Anforderungen im Kreditgeschäft und bei der Mittelstandsfinanzierung.

    Die DVFA bietet die 16-tägige berufsbegleitende Post-Graduierten-Ausbildung zum Certified Credit Analyst (CCrA) an, die Nürnberger Fachhochschule eine elftägige, ebenfalls berufsbegleitende Weiterbildung zum Rating-Analysten. Die beiden Ausbildungsgänge vermitteln aus Banken- und aus Unternehmens-Perspektive praxisbezogene Kenntnisse rund um das Thema Rating und Basel II. Dies umfasst die Bereiche internes und externes Rating, die Beurteilung von Bonität und Kreditrisiken sowie die kapitalmarktbezogene Fremdkapitalfinanzierung, etwa Emission und Handel von Unternehmensanleihen. Ebenso gehört dazu das Thema Rating Advisory. Die Ausbildungen richten sich an Fach- und Führungskräfte in Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften, Rating-Agenturen und Unternehmen. Zudem zählen auch Rating Advisor, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Steuerberater oder Wirtschaftsanwälte zur Zielgruppe.

    Ansprechpartner:
    Angelika Reimer, Georg-Simon-Ohm Management-Institut, Tel.: 09 11 / 94 11 99 28, Fax: 09 11 / 94 11 99 33, angelika.reimer@fh-nuernberg.de (Rating und Ma-nagement-Institut Nürnberg).

    Marc Briele, Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 09 11 / 58 80 -4101, Fax: 09 11 / 58 80 -82 22, marc.briele@fh-nuernberg.de. (Presseinfos).

    Markus Brümmer, DVFA GmbH, Presse- und Öffent-lichkeitsarbeit, Tel.: 0 6103 / 58 33-32, Fax: 0 6103 / 58 33-33, markus.bruemmer@dvfa.de, www.dvfa.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.gso-mi.de
    http://www.dvfa.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).