FISU World University Games 2025 feiern Spitzensport und akademische Gemeinschaft
Mit den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games beginnt am Mittwoch in der Metropolregion Rhein-Ruhr und in Berlin das weltweit größte Multisport-Ereignis dieses Sommers. Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 werden an insgesamt 23 Standorten knapp 8.500 studentische Athlet:innen, Betreuer:innen und Offizielle aus rund 150 Nationen zusammenkommen, um in Wettbewerben in insgesamt 18 Disziplinen um Medaillen zu ringen. Neben sportlichen Spitzenleistungen auf international höchstem Niveau geht es dabei um ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis.
Dazu erklärt Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), heute in Berlin: „Die FISU World University Games zählen nicht nur zu den weltweit größten Sportveranstaltungen, sondern sind auch ein lebendiges Fest der akademischen Begegnung. Sport ist integraler Bestandteil des Campuslebens. Er fördert die Gemeinschaft und den Teamgeist, trägt aber auch zu Wohlbefinden und Gesundheit bei. Die Athlet:innen, die nun bei den FISU Games zusammenkommen, verbinden täglich die wissenschaftliche Qualifizierung eines Studiums mit den Anforderungen des Hochleistungssports. Ihnen gilt mein und unser größter Respekt. Für die deutschen Hochschulen bieten die FISU Games eine hervorragende Gelegenheit, viele ihrer internationalen Partner in Wissenschaft, Sport und Gesellschaft willkommen zu heißen – sowohl bei den sportlichen Wettbewerben als auch im Rahmen der begleitenden wissenschaftlichen Konferenz.“
Prof. Dr. Ulrich Bartosch, HRK-Vizepräsident für Lehre, Studium und Lehrkräftebildung, unterstreicht: „Bei diesen Sommerspielen treten erstmals Athlet:innen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam an: Mit 3x3 Rollstuhlbasketball ist eine reine Parasportart Teil des regulären Wettkampfprogramms. Damit setzen die FISU World University Games ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion – sowohl im Spitzensport als auch im akademischen Alltag der Hochschulen. Verständigung, Respekt und Fairness sind die Werte, unter denen die studentischen Athlet:innen und zahlreiche internationale Delegationen bis Ende Juli an Rhein und Ruhr sowie in Berlin zusammenkommen – darunter auch solche aus Krisenregionen, die von gewaltsamen Konflikten geprägt oder bedroht sind. Die HRK dankt dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) für das große Verdienst, die FISU World University Games nach Deutschland geholt zu haben. Wir wünschen allen Teilnehmenden ein faires, erfolgreiches und prägendes Fest der Begegnung.“
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).