idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2025 08:11

Digitalisierung, Robotik, KI: Fraunhofer IOSB lädt zum Innovationstag Tiefbau am 9. Oktober 2025 in Karlsruhe

Ulrich Pontes Presse und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Wie sieht die Zukunft des Tiefbaus aus? Welche Chancen für Effizienz und Nachhaltigkeit entstehen aus Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz? Antworten auf diese Fragen bietet der erste Innovationstag Tiefbau, der am 9. Oktober 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe stattfindet. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Bauwirtschaft, Baumaschinenindustrie und verwandten Bereichen.

    Teilnehmende haben an dem Tag die Gelegenheit, den Stand der Forschung und Entwicklung zu erfahren, innovative Lösungen live zu erleben und sich in den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis einzubringen. Organisiert wird der Innovationstag vom Fraunhofer IOSB in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum ROBDEKON – Roboter für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen.

    Highlights des Programms:

    - Automatisierung von Baumaschinen: Vorträge und Live-Demonstrationen zu autonomen Baggern, Arbeitsmaschinen und der Teleoperation von Maschinen über große Distanzen.
    - Digitale Zwillinge und Produktpässe: Einblicke in die Automatisierung bei der Erstellung digitaler Modelle und die Kreislaufwirtschaft durch digitale Produktpässe.
    - Materialbewertung und -sortierung: Technologien zur automatisierten Aufbereitung von Abbruchmaterial, einschließlich Schadstoffdetektion.

    Neben Fachvorträgen von Forschenden stehen Keynotes von Unternehmensvertretern auf dem Programm, etwa von Volvo, Hexagon und Putzmeister. Zudem bietet der Innovationstag praxisnahe Demonstrationen, beispielsweise zur autonomen Steuerung von Baumaschinen oder zur Sortierung von Abbruchmaterial mittels multispektraler Sensorik. Das detaillierte Programm ist auf der Veranstaltungswebseite einsehbar.

    Veranstaltungsdetails:

    - Zeit: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 9:00 – 16:30 Uhr
    - Ort: Fraunhofer IOSB, Fraunhoferstraße 1, 76131 Karlsruhe
    - Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
    - Anmeldung und weitere Infos: www.iosb.fraunhofer.de/innovationstag

    Der Innovationstag Tiefbau bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen aus Forschung und Industrie hautnah zu erleben und mit Experten über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



    Über das Fraunhofer IOSB:
    Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Unter ihrem Dach arbeiten 75 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Eines davon ist das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB mit über 800 Mitarbeitenden an den Standorten Karlsruhe, Ettlingen, Ilmenau, Lemgo, Berlin, Görlitz, Oberkochen und Rostock. Zu seinen Schwerpunkten zählen das industrielle Internet der Dinge, Informationsmanagement, bildgebende Sensoren und die automatisierte Auswertung der anfallenden Daten, bis hin zur Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen und (teil-)autonomen Systemen, sowie die Nutzbarmachung Künstlicher Intelligenz in praktischen Anwendungen.
    https://www.iosb.fraunhofer.de

    Pressekontakt:
    Ulrich Pontes | ulrich.pontes@iosb.fraunhofer.de | +49 721 6091-301


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr.-Ing. Janko Petereit | Gruppenleiter Autonome Robotersysteme | janko.petereit@iosb.fraunhofer.de | +49 721 6091-578


    Weitere Informationen:

    https://www.iosb.fraunhofer.de/innovationstag Veranstaltungswebseite


    Bilder

    Der autonome Bagger ALICE (Autonomous Large Intelligent Crawler Excavator) des Fraunhofer IOSB belädt bei einem Testeinsatz vollautomatisch einen Muldenkipper.
    Der autonome Bagger ALICE (Autonomous Large Intelligent Crawler Excavator) des Fraunhofer IOSB beläd ...

    Copyright: Fraunhofer IOSB


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Der autonome Bagger ALICE (Autonomous Large Intelligent Crawler Excavator) des Fraunhofer IOSB belädt bei einem Testeinsatz vollautomatisch einen Muldenkipper.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).