idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2025 09:36

Ehrung für langjährigen Stoffwechsel-Experten am Universitätsklinikum Dresden

Annechristin Bonß Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    Deutsche Gesellschaft für Lipidologie e. V. (DGFL) – Lipid-Liga ehrt Prof. Ulrich Julius mit Ehrenmedaille. Die Auszeichnung erhält er für beispielhaftes Wirken in Forschung, Lehre und Patientenversorgung und wegweisende Erkenntnisse in der Lipoproteinapherese.

    Prof. Ulrich Julius, langjähriger Experte für Stoffwechsel am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, hat die Ehren-Medaille der DGFL – Lipid-Liga e.V. erhalten. Die Auszeichnung würdigt das jahrzehntelange Engagement von Prof. Ulrich Julius in der klinischen Versorgung, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Lipidologie. Als Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe, Endokrinologe und Lipidologe hat er maßgeblich zur Etablierung moderner Therapiekonzepte bei Fettstoffwechselstörungen beigetragen. Insbesondere seine Arbeiten zur Lipoproteinapherese sowie zur medikamentösen Lipidsenkung gelten als richtungsweisend. „Die Auszeichnung für Prof. Julius ist Ausdruck höchster Anerkennung für eine außergewöhnliche medizinische Lebensleistung. Sein Wirken am Universitätsklinikum Dresden steht beispielhaft für die Verbindung von Spitzenmedizin, Lehre und Forschung“, sagt Prof. Uwe Platzbecker, Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Dresden. „Prof. Ulrich Julius hat sich maßgeblich für die (Fett-)Stoffwechselforschung eingesetzt und diese über Jahrzehnte geprägt. Sein Engagement für wissenschaftlichen und medizinischen Austausch zugunsten der Patientinnen und Patienten ist Beispiel dafür. Mit der historischen Michel Eugène Chevreul-Medaille ehren wir dieses Lebenswerk“, sagt Dr. Ulrike Schatz, Leiterin der Stoffwechselambulanz am Universitätsklinikum und Präsidentin der D-A-CH Gesellschaft Prävention von Herzkreislauferkrankungen.

    Am Universitätsklinikum Dresden hat Prof. Ulrich Julius viele Jahre die Spezialambulanz für Fettstoffwechselstörungen und Aphereseverfahren geleitet. Unter seiner Leitung wurde das Zentrum zu einer überregional anerkannten Anlaufstelle für komplexe Stoffwechselerkrankungen. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert sich Prof. Julius intensiv in der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Julius begann seine medizinische Laufbahn 1969 in Dresden und blieb der dortigen Medizinischen Akademie treu, die seit 1996 selbstständiges Institut und Poliklinik für Klinische Stoffwechselforschung war und im Jahr 2003 an die Medizinische Klinik und Poliklinik III des Universitätsklinikums der TU Dresden angegliedert wurde.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
    Pressestelle
    Annechristin Bonß
    Tel. 0351 / 458 4162
    E-Mail: pressestelle@uniklinikum-dresden.de


    Weitere Informationen:

    https://www.lipid-liga.de/ehren-medaille-der-dgfl-lipid-liga-e-v-fuer-herrn-prof...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).