idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2025 10:48

Zwei Studierende der OTH Regensburg zählen zu Bayerns Top-Absolventen

Julia Vogel Stabsstelle Kommunikation
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Florian Braumandl und Thomas Riss wurden für ihre herausragenden Leistungen im dualen Studium mit dem Dualissimo-Award ausgezeichnet.

    Gleich zwei Studierende der OTH Regensburg gehören zu den fünf besten Absolventinnen und Absolventen eines dualen Studiums in Bayern: Florian Braumandl und Thomas Riss wurden am 16. Juli im Literaturhaus München mit dem Dualissimo-Award geehrt.

    Alle zwei Jahre, heuer bereits zum neunten Mal, würdigen hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren gemeinsam mit den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. herausragende Leistungen im dualen Studium. bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt übergab mit Stephanie Jacobs, Amtschefin im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und Prof. Dr. Peter Riegler, Geschäftsführung und gesamtwissenschaftliche Leitung BayZiel, die jeweils mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Festakt im Literaturhaus in München.

    In der Kategorie Verbundstudium konnte Florian Braumandl, Student der Elektro- und Informationstechnik, überzeugen. Er absolvierte neben dem Bachelorstudium an der OTH Regensburg die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der BMW AG.

    In der Kategorie Studium mit vertiefter Praxis – Bachelor wurde Thomas Riss, Student der Betriebswirtschaft ausgezeichnet. Er arbeitet bei der Continental Automotive Technologies GmbH Regensburg und setzt mit einem Dualen Masterstudium an der OTH Regensburg weiter auf den dualen Ausbildungsweg.

    „Das duale Studium ist eine Chance finanziell unabhängig zu sein“

    Die beiden Preisträger sind vom dualen Studienmodell überzeugt: „Die Bindung an ein Unternehmen ist dabei für keinen eine Einschränkung, sondern eröffnet unzählige Möglichkeiten“, findet Florian Braumandl. Thomas Riss ergänzt: „Das duale Studium ist eine Chance finanziell unabhängig zu sein, um mich voll und ganz auf das Studium konzentrieren zu können.“

    Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahrgang der große soziale und gesellschaftliche Einsatz der Preisträgerinnen und Preisträger, ein Aspekt, der die Jury sehr beeindruckt hat.
    Thomas Riss hat beispielsweise im Alter von zwölf Jahren mit dem Kampfsport Kickboxen begonnen und ist heute in einem Kickboxverein Übungsleiter sowie ehrenamtlich als Jugendwart und stellvertretender Pressewart tätig. Riss ist Teil des Deutschlandstipendium-Netzwerks und absolvierte im Rahmen seines Dualen Studiums ein Auslandspraktikum bei Continental in Singapur. „Mit einem Teil des Preisgelds der Dualissimo-Auszeichnung finanziere ich mein nächstes Auslandspraktikum in den USA, dass ich im Rahmen meines Dualen Masterstudiums geplant habe“, sagt Riss.

    Für Florian Braumandl war ein Auslandsaufenthalt während seines dualen Studiums eine große Bereicherung. Er knüpfte in Oxford entscheidende Kontakte für seine berufliche Zukunft. Wie stark ihn sein Umfeld beeinflusst hat, verdeutlicht auch seine Bewerbung für Dualissimo. Dazu angeregt hat ihn sein langjähriger Freund Omid, den Florian Braumandl in der 9. Klasse im Zuge eines Projekts der Schülermitverantwortung mit geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan kennenlernte.

    Prof. Dr. Carina Braun, Vizepräsidentin für Berufungen und Student Lifecycle Management an der OTH Regensburg, würdigte die Leistungen der beiden Preisträger: „Der Dualissimo-Award für Thomas Riss und Florian Braumandl ist eine großartige Bestätigung für ihre exzellenten Leistungen und ihr Engagement – nicht nur im Studium, sondern auch in der Gesellschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreich und bereichernd das duale Studium sein kann. Wir sind sehr stolz auf die beiden und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg.“
    Vizepräsidentin Prof. Carina Braun nahm im Rahmen der Prämierungsveranstaltung zudem an einem Podiumsgespräch zum Thema „Wachstum ermöglichen – Potenziale entfalten“ teil. Zu Ehren der beiden ausgezeichneten OTH-Absolventen war außerdem Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, nach München gereist.

    Unter die TOP 20 der Nominierten für den Dualissimo-Award hat es auch Lisa Graf geschafft. Sie hat den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft als Studium mit vertiefter Praxis an der OTH Regensburg absolviert. Praxispartner für ihre Ausbildung ist die Deutsche Bundesbank.

    Hintergrund: Der Dualissimo-Award

    Dem Bewerbungsaufruf von hochschule dual waren mehr als 130 Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiums in Bayern gefolgt. Eine Jury mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und langjähriger Erfahrung im dualen Studium hat die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Neben den exzellenten Studienleistungen und der Beurteilung durch die Praxispartnerinnen und Praxispartner wurden auch ehrenamtliches Engagement und Auslandsaufenthalte bei der Bewertung berücksichtigt. Bei der Vielzahl der herausragenden Bewerbungen war es herausfordernd, die fünf Besten unter den insgesamt 20 nominierten Absolventinnen und Absolventen, auszuwählen.

    Ohne die aktive Förderung und Unterstützung junger Talente durch Unternehmen, soziale Einrichtungen und Behörden wäre das duale Studium nicht so erfolgreich. Duale Studiengänge zu etablieren ist mit Aufwand und Investitionen verbunden. Um diesen Einsatz zu würdigen, wurden im Rahmen der Prämierungsveranstaltung auch die Praxispartnerinnen und Praxispartner mit dem Talent-Partner-Award ausgezeichnet.

    Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die vollständigen Laudationes finden Sie hier: www.dualissimo.de


    Bilder

    Florian Braumandl (2. von links) und Thomas Riss (2. von rechts) gehören zu den fünf besten Absolventinnen und Absolventen eines dualen Studiums in Bayern.
    Florian Braumandl (2. von links) und Thomas Riss (2. von rechts) gehören zu den fünf besten Absolven ...
    Quelle: Julia Bergmeister
    Copyright: BayZiel


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Florian Braumandl (2. von links) und Thomas Riss (2. von rechts) gehören zu den fünf besten Absolventinnen und Absolventen eines dualen Studiums in Bayern.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).