idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2025 12:25

Top-Platzierungen im Nature-Index-Ranking

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg zählt laut dem neuesten Nature Index zu den führenden Universitäten in den Natur- und Lebenswissenschaften. Sie gehört zu den 150 besten Universitäten der Welt und liegt in Deutschland auf Platz 5.

    Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) erreicht im aktuellen Ranking „Nature Index 2025 Research Leaders“ erneut eine Spitzenplatzierung: Weltweit rangiert sie unter den besten 150 Universitäten. Im nationalen Vergleich belegt sie Platz 5 und zählt somit zu den forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.

    Der Nature Index misst den Publikationsoutput von Forschungsinstitutionen in 145 führenden Fachzeitschriften der Natur- und Lebenswissenschaften. Dabei wird nicht nur die Zahl der Publikationen, sondern auch der jeweilige institutionelle Anteil an den Veröffentlichungen gewichtet. Das ermöglicht eine noch differenziertere Einschätzung der Forschungsleistungen.

    Top-Platzierungen in Chemie, Physik und Biowissenschaften

    Besonders in einzelnen Fachdisziplinen zeigt sich die Forschungsstärke der JMU: In der Chemie erreicht sie deutschlandweit Rang 4 unter den Universitäten, in den Bereichen Physik und Biowissenschaften jeweils Platz 9.

    „Diese hervorragenden Platzierungen belegen einmal mehr die internationale Sichtbarkeit und Exzellenz unserer Forschung. Gleichzeitig unterstreichen sie die Wettbewerbsfähigkeit der JMU, gerade auch im Hinblick auf die Exzellenzstrategie“, betont Universitätspräsident Paul Pauli. „Unser großer Dank gilt allen Forscherinnen und Forschern für ihr außergewöhnliches Engagement.“


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).