idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2025 15:08

Professor Markus Fendt übernimmt Präsidentschaft der International Behavioral Neuroscience Society

Friederike Süssig-Jeschor Pressestelle
Universitätsmedizin Magdeburg

    Magdeburger Neurowissenschaftler vertritt künftig über 40 Nationen in der Verhaltensneurowissenschaft

    Prof. Dr. Markus Fendt vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum neuen Präsidenten der International Behavioral Neuroscience Society (IBNS) gewählt worden. Die Amtsübergabe erfolgte am 30. Juni 2025 im Rahmen der IBNS-Jahrestagung in Tromsø (Norwegen). Prof. Fendt folgt auf Prof. Dr. Jill Silverman von der University of California, Davis, die das Amt zwei Jahre lang innehatte.

    Diese Wahl würdigt Professor Fendts herausragende wissenschaftliche Leistungen und sein langjähriges Engagement für die internationale Forschungsgemeinschaft. Als einer der führenden deutschen Vertreter in diesem Forschungsfeld bringt er umfassende fachliche Expertise mit: Seit 2012 ist Prof. Fendt an der Universität Magdeburg tätig. Er gilt als international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Verhaltens- und Neuropharmakologie und erforscht insbesondere die neuronalen Grundlagen von Emotionen, sozialem Verhalten und kognitiven Funktionen. Innerhalb der IBNS engagiert er sich seit vielen Jahren: Fünf Jahre lang war er als einer der beiden europäischen Vertreter Mitglied des Vorstands. Zudem verantwortete er als Vorsitzender des Programmkomitees die Organisation der Jahrestagung 2024 in Panama City (Panama). Mit seiner Wahl zum President-elect im Jahr 2024 stand er als designierter Präsident der Gesellschaft fest. Die Ernennung unterstreicht die internationale Anerkennung der Magdeburger Neurowissenschaften.

    Die 1992 gegründete International Behavioral Neuroscience Society fördert den interdisziplinären Austausch sowie die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Verhaltensneurowissenschaften. Ihr gehören Forschende aus über 40 Ländern an – aus Disziplinen wie Psychologie, Biologie, Neurowissenschaften, Pharmakologie und Medizin.

    „Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Aufgaben und empfinde es als große Ehre, die IBNS in den kommenden zwei Jahren vertreten und mitgestalten zu dürfen“, sagt Prof. Fendt. Besonders am Herzen liegt ihm dabei nicht nur die Förderung wissenschaftlicher Exzellenz, sondern auch das Eintreten für grundlegende Werte: „Wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen beobachte ich mit Sorge die wachsenden Herausforderungen, vor denen die Wissenschaft weltweit steht – sei es durch sinkende öffentliche Förderung oder ideologisch motivierte Angriffe auf bestimmte Forschungsbereiche. Unsere Antwort muss sein, wissenschaftliche Standards zu wahren und die akademische Freiheit entschlossen zu verteidigen.“

    Die IBNS, so Fendt weiter, bleibe ihrer Mission verpflichtet, Exzellenz in den Verhaltensneurowissenschaften zu fördern und sich für Chancengleichheit sowie Inklusion von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen gesellschaftlichen Gruppen einzusetzen. „Ich blicke mit großer Zuversicht auf zwei spannende und produktive Jahre und danke schon jetzt allen für ihre Unterstützung – sowohl persönlich als auch im Sinne unserer wissenschaftlichen Gemeinschaft.“

    Mit Professor Fendt an der Spitze der IBNS gewinnt die internationale Verhaltensneurowissenschaft eine anerkannte Führungspersönlichkeit, die sowohl durch ihre wissenschaftliche Kompetenz als auch durch ihr Engagement für die Werte der akademischen Gemeinschaft überzeugt.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. rer. nat. habil. Markus Fendt, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, E-Mail: markus.fendt@med.ovgu.de


    Bilder

    Prof. Dr. rer. nat. habil. Markus Fendt, neuer Präsident der International Behavioral Neuroscience Society (IBNS)
    Prof. Dr. rer. nat. habil. Markus Fendt, neuer Präsident der International Behavioral Neuroscience S ...
    Quelle: Sarah Kossmann
    Copyright: Universitätsmedizin Magdeburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. rer. nat. habil. Markus Fendt, neuer Präsident der International Behavioral Neuroscience Society (IBNS)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).