idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2025 17:50

Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Innovationsrat Niedersachsen berufen

Katherina Plakias Presseabteilung
August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH

    Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde in den Innovationsrat des Landes Niedersachsen berufen. Das Gremium wird bis 2026 Empfehlungen zur besseren Vernetzung von Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft erarbeiten. Als Entwickler des ARIS-Modells und Gründer des AWSi bringt Prof. Scheer wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerische Weitsicht und umfangreiche politische Erfahrung ein, um Innovationsprozesse in Niedersachsen voranzutreiben.

    Saarbrücken, 10.07.2025

    Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde in den neu eingerichteten Innovationsrat des Landes Niedersachsen berufen. Ziel des Gremiums ist es, bis Sommer 2026 Empfehlungen zu erarbeiten, wie Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft in Niedersachsen besser vernetzt und Innovationsprozesse beschleunigt werden können.
    Prof. Scheer vereint wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerischen Gestaltungskraft und
    langjährige politische Beratungserfahrung. Als Entwickler des ARIS-Modells prägte er das
    Business Process Management weltweit; mit der Gründung der Scheer IDS, der Scheer imc und des August-Wilhelm Scheer Instituts (AWSi) setzte er den konsequenten Transfer von Forschung in die Praxis um.
    Politisch war er in mehreren hochrangigen Gremien aktiv, darunter die Kommission
    „Zukunft der Arbeitsgesellschaft“ unter Bundeskanzler Kohl und der „Rat für Innovation
    und Wachstum“ unter Bundeskanzlerin Merkel. Als ehemaliger Bitkom-Präsident und BDI-Vizepräsident brachte er technologie- und wirtschaftspolitische Impulse auf nationaler
    Ebene ein und ist bis heute Mitglied im Bitkom-Vorstand.

    https://zukunft.niedersachsen.de/innovationsrat-niedersachsen/

    Pressekontakt:
    August-Wilhelm Scheer Institut
    Katherina Plakias
    Communication Professional | Pressesprecherin
    T: +49 173 7221084
    katherina.plakias@aws-institut.de


    Originalpublikation:

    https://zukunft.niedersachsen.de/innovationsrat-niedersachsen/


    Weitere Informationen:

    https://aws-institut.de/wp-content/uploads/2025/07/PM_Innovationsrat_Prof.Scheer...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).