idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2025 13:17

Der IQWiG-Jahresbericht 2024 – erstmals komplett digital

Jens Flintrop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    20 Jahre IQWiG und ein Umzug auf die „Schäl Sick“ – das Jahr 2024 war für das Institut ein besonderes.

    Sein 20-jähriges Bestehen feierte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) mit einem parlamentarischen Abend in Berlin und einem besonders unterhaltsamen Herbst-Symposium in Köln. Beide Veranstaltungen boten den Gästen die Gelegenheit, die Geschichte des Instituts anhand einer Chronik Revue passieren zu lassen.

    Im Herbst kehrte das Institut dann nach 13 Jahren im MediaPark zurück auf die rechte Rheinseite – die „Schäl Sick“. Dort war es bereits von 2004 bis 2011 in Köln Kalk ansässig. Der neue Standort liegt direkt am Rhein im Neuen Deutzer Hafen. „Das IQWiG hat einen neuen Heimathafen, von dem aus wir zu neuen Ufern aufbrechen und den Austausch mit unseren nationalen und internationalen Partnern weiter ausbauen wollen“, sagt Institutsleiter Thomas Kaiser.

    Neben dem Jubiläum und dem Umzug beleuchtet der Jahresbericht wie gewohnt auch die wichtigsten IQWiG-Gutachten des Jahres und deren Einfluss auf die Versorgung.

    Erstmals veröffentlicht das IQWiG den Jahresbericht vollständig digital. Das neue Format bietet etwas, das eine Printausgabe nicht leisten kann: ein Gespräch zwischen Institutsleiter Thomas Kaiser, seiner Stellvertreterin Michaela Eikermann und Moderator Andreas Lange. Sie rekapitulieren das vergangene Jahr und wagen einen Ausblick.

    Zusätzlich steht auch eine PDF-Version zum Download bereit.


    Originalpublikation:

    https://www.iqwig.de/presse/mediathek/jahresberichte/2024/


    Weitere Informationen:

    https://www.iqwig.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detailseite_15...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).