idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2025 13:48

Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann mit Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet

Gabriele Ebel M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg

    Chemische Speicherung von Energie wird mit Hilfe neuartiger Katalysatoren möglich

    Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann, Teamleiter in der Forschungsgruppe Prozesstechnik, wurde am 25. Juni 2025 mit der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet. Er wurde für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Reaktor- und Katalysatorpelletdesign für die lastflexible chemische Energiespeicherung mittels Power-to-X-Verfahren geehrt.

    Der Ausbau erneuerbarer Energien wird zunehmend zu Situationen führen, in denen die Stromerzeugung die Nachfrage übersteigt. Daher sind Wissenschaft und Wirtschaft gefordert, Konzepte zu entwickeln die diese Überschüsse effizient speichern. Eine entscheidende Technologie dabei sind Power-to-X-Prozesse. Mit seiner Dissertation hat Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann einen wesentlichen Fortschritt in diesem Bereich erzielt.

    In seiner Arbeit erforschte er Kern-Schale-Katalysatorpellets , die den flexiblen Betrieb von Power-to-X-Prozessen ermöglichen. Die Katalysatorpellets verhindern problematische Temperaturanstiege bei hoher Produktausbeute selbst unter dynamischen Bedingungen, die sich durch die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien ergeben. Bemerkenswert ist, dass die Katalysatorpellets ohne zusätzlichen apparativen Aufwand in bereits bestehenden Reaktoren eingesetzt werden können, was eine wirtschaftlich attraktive Lösung für die großtechnische Energiespeicherung bietet.



    Über Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmermann

    Ronny Tobias Zimmermann wurde 1993 in Nürnberg geboren. Er schloss 2016 sein Bachelor-Studium in Chemie- und Bioingenieurwesen an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen ab und erlangte 2018 seinen Masterabschluss. Von 2019 bis 2024 promovierte er als Mitglied der International Max Planck Research School for Advanced Methods in Process and Systems Engineering und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut Magdeburg und an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Anfang 2024 arbeitete er als Simulationsingenieur bei der Turn Energy GmbH, München, bevor er im April 2024 seine Tätigkeit als Teamleiter in der Gruppe Prozesstechnik am Max-Planck-Institut Magdeburg aufnahm.

    Die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft

    Seit 1978 zeichnet die Max-Planck-Gesellschaft jedes Jahr bis zu 30 junge Wissenschaftler*innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen, die sie im Zusammenhang mit ihrer Dissertation erbracht haben, mit der Otto-Hahn-Medaille aus. Die Auszeichnung wird üblicherweise jeweils während der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft im folgenden Jahr verliehen.

    Die 76. Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft wurde vom 24. bis 26. Juni 2025 erstmals in der Landeshauptstadt Magdeburg ausgerichtet.


    Weitere Informationen:

    https://www.mpi-magdeburg.mpg.de/2025-06-26-ronny-zimmermann-otto-hahn-medaille
    https://www.mpg.de/preise/otto-hahn-medaille


    Bilder

    Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmmermann erhielt am 25. Juni 2025 im MARITIM Hotel in Magdeburg die Otto-Hahn-Medaille aus den Händen von Prof. Dr. Claudia Felser, Wissenschaftliche Vizepräsidenten der Chemisch-Physikalisch-Technischen Sektion der MPG
    Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmmermann erhielt am 25. Juni 2025 im MARITIM Hotel in Magdeburg die Otto-Ha ...
    Quelle: David Ausserhofer
    Copyright: David Ausserhofer / Max-Planck-Gesellschaft


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Chemie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Dr.-Ing. Ronny Tobias Zimmmermann erhielt am 25. Juni 2025 im MARITIM Hotel in Magdeburg die Otto-Hahn-Medaille aus den Händen von Prof. Dr. Claudia Felser, Wissenschaftliche Vizepräsidenten der Chemisch-Physikalisch-Technischen Sektion der MPG


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).