Gerade erschienen ist das Kinderbuch „Der Grüne Planet“, in dem Michael Bonitz Science-Fiction mit wissenschaftlicher Neugier verbindet.
Michael Bonitz, Physiker an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), veröffentlicht mit „Der Grüne Planet“ den ersten Band der Reihe „Abenteuer im All“. Die Geschichte spricht Kinder ab zehn Jahren an. Bonitz möchte junge Menschen mit wissenschaftlich fundierter Science Fiction für Wissenschaft begeistern.
Im Jahr 2065 reisen die Geschwister Lisa und Oskar mit einem schnellen Raumschiff durchs All zum „Grünen Planeten“. Dort erleben sie viele Überraschungen und treffen auf zwei intelligente Spezies, die um die Vorherrschaft auf dem Planeten kämpfen. Die Kinder geraten zwischen die Fronten und suchen mutig nach einer friedlichen Lösung.
Bonitz verbindet wissenschaftliche Expertise mit seiner Leidenschaft für Science-Fiction. „Als Physiker erfinde ich Geschichten, die die Phantasie der Kinder anregen und sie zum Mitdenken bewegen sollen“, sagt er. „Ich möchte Kindern zeigen, was im Weltall in der Zukunft möglich sein könnte, ohne dabei die Grenzen zu überschreiten, die die Gesetzte der Physik setzen.“ Im ersten Band spielt die Relativitätstheorie eine nicht unerhebliche Rolle.
Seine Bücher schrieb er ursprünglich für seine Enkelkinder als Gute-Nacht-Geschichten und veröffentlichte sie zuerst im Selbstverlag. Am 30. Juli 2025 brachte der Verlag „In Farbe und Bunt“ den ersten Band offiziell in den Handel. Weitere Bände sind geplant.
Über den Autor
Michael Bonitz ist Professor für Theoretische Physik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Mitglied im Forschungsschwerpunkt KiNSIS – Kiel Nano, Surface and Interface Science. Er hat mehr als 400 Fachartikel veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der American Physical Society. Die Fachzeitschrift Contributions to Plasma Physics widmet ihm derzeit ein Sonderheft. Michael Bonitz ist dreifacher Großvater und verbringt gern Zeit mit seinen Enkelkindern.
Prof. Michael Bonitz
Institut für Theoretische Physik und Astrophysik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Telefon: 0431/880-4122
E-Mail: bonitz@theo-physik.uni-kiel.de
Web: https://www.itap.uni-kiel.de/theo-physik/bonitz
https://www.uni-kiel.de/de/137-kinderbuch-michael-bonitz
Cover des Kinderbuchs Der Grüne Planet von Michael Bonitz – Band 1 der Science-Fiction-Reihe Abenteu ...
Copyright: in Farbe und Bunt, Verlag Björn Sülter
Professor Michael Bonitz mit seinem Kinderbuch Der Grüne Planet.
Quelle: Christina Anders
Copyright: Uni Kiel
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Cover des Kinderbuchs Der Grüne Planet von Michael Bonitz – Band 1 der Science-Fiction-Reihe Abenteu ...
Copyright: in Farbe und Bunt, Verlag Björn Sülter
Professor Michael Bonitz mit seinem Kinderbuch Der Grüne Planet.
Quelle: Christina Anders
Copyright: Uni Kiel
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).