Was kann ein Roboter in der Praxis? Ist Künstliche Intelligenz kreativ? Das Exzellenzcluster Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop (CeTI) der Technischen Universität Dresden (TUD) lädt Schülerinnen der Klassen 7 bis 10 zur Arbeitsgemeinschaft „Girls for Robotics“ ein. Jeden Dienstagnachmittag von September 2025 bis Juni 2026 erhalten 16 junge Teilnehmerinnen inspirierende Einblicke in die Welt von KI, Robotik und die vielfältigen Berufe in dieser Branche.
Technik selbst gestalten
Ab dem 23. September 2025 bietet das Exzellenzcluster CeTI der TUD wieder ein Programm für Mädchen an, die innovative Technik ausprobieren möchten. Jeden Dienstagnachmittag lernen die Teilnehmerinnen in der AG, Roboter zu programmieren, demonstrieren KI-Anwendungen und experimentieren mit innovativen Technologien. Ziel ist es, frühzeitig Begeisterung für Berufe oder Studium in MINT-Fächern zu wecken und Mädchen Mut zu machen, sich selbstbewusst in technische Kontexte einzubringen. Dass Frauen für die Branche längst wegweisend sind, weiß auch Workshopleiter Randy Gelfert: „Ein Roboter kennt kein Geschlecht. Aber die Industrie schon. Zeit, dass wir diesen Denkfehler beheben – mit Mädchen, die nicht nur mitdenken, sondern vordenken.“
Exkursionen, Vorbilder und echte Anwendungen
Das praktische Arbeiten wird ergänzt durch Begegnungen mit Gründerinnen der Digitalbranche, Exkursionen zu sächsischen Unternehmen sowie Besuchen in technischen Museen. Neben dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT), der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) oder der TUD Robotik AG (TURAG) lernen die Schülerinnen auch die Professur für Agrarsystemtechnik, das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) oder Start-ups wie EVASIVE ROBOTICS und HandsOn Robotics kennen. Sie erleben, wie Künstliche Intelligenz und Robotik im Alltag funktionieren – und wie vielfältig die beruflichen Perspektiven im Technikbereich sind.
Fragen erwünscht
Das Exzellenzcluster CeTI der TUD steht nicht nur für Spitzenforschung in Robotik, KI und Echtzeitkommunikation, sondern auch für den Austausch mit jungen Menschen. „Girls for Robotics“ bietet seit mehreren Jahren dafür einen offenen Raum, in dem Fragen gestellt, eigene Ideen eingebracht und ungeahnte Fähigkeiten erprobt werden können. Der Zugang zur Technik erfolgt dabei spielerisch und auf Augenhöhe.
Informationen zur Anmeldung:
- Was? Arbeitsgemeinschaft „Girls for Robotics“
- Für wen? Schülerinnen der Klassenstufen 7–10
- Zeitraum? 23. September 2025 – 23. Juni 2026
- Tag und Uhrzeit: Jeden Dienstag, 16:00–17:30 Uhr
- Ort? CeTI/Robolab der TU Dresden, Georg-Schumann-Str. 11, 01069 Dresden, und weitere Orte in Dresden
- Kapazität: 16 Teilnehmerinnen
- Gebühren: keine
- Anmeldung: per Mail an ceti@tu-dresden.de mit folgenden Angaben:
Name der Teilnehmerin, Schule, Klassenstufe, E-Mail & Telefonnummer der Kontaktperson, ggf. Fragen oder Kommentare. Bitte fügen Sie die unterschriebene Datenschutzerklärung und Fotoeinwilligung bei.
- Webseite: https://www.ceti.one/de/girls-for-robotics
Hintergrund: Das Exzellenzcluster CeTI der TUD
Das Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop ist ein Exzellenzcluster der TU Dresden. Menschen sollen künftig in der Lage sein, in Echtzeit mit Robotern oder Maschinen in der realen oder virtuellen Welt zu interagieren. Ziel der Forschung ist es, den Zugang zu Fähigkeiten und Fachwissen zu demokratisieren, um Chancengleichheit für Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellen Hintergrundes oder körperlicher Einschränkungen zu fördern. Interdisziplinär arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenwesen, Psychologie, Medizin und Neurowissenschaften zusammen, um Grundlagen für neuartige Anwendungen in der Medizin, der Industrie sowie dem Internet der Fähigkeiten (Internet of Skills) zu schaffen.
Weitere Informationen: https://www.ceti.one/de/
Kontakt für Rückfragen:
Jessica Gollmann
STEM Education Manager
jessica.gollmann@tu-dresden.de
Tel.: +49 351 463-31566
Jetzt anmelden beim Exzellenzcluster CeTI der TUD: 16 Schülerinnen der Klassenstufe 7 bis 10 können ...
Quelle: Till Burger
Copyright: CeTI
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Informationstechnik, Pädagogik / Bildung
regional
Schule und Wissenschaft
Deutsch
Jetzt anmelden beim Exzellenzcluster CeTI der TUD: 16 Schülerinnen der Klassenstufe 7 bis 10 können ...
Quelle: Till Burger
Copyright: CeTI
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).