Moringen / Nordhausen, 11. August 2025 – Die Hochschule Nordhausen und die Piller Blowers & Compressors GmbH haben ihre bereits erfolgreiche Zusammenarbeit jetzt durch einen offiziellen Kooperationsvertrag gefestigt. Ziel der Vereinbarung ist es, Studierenden praxisorientierte Einblicke zu ermöglichen, Forschung und Entwicklung gemeinsam voranzutreiben und den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Industrie zu stärken.
Praxisnahe Lehre und Forschung im Schulterschluss mit der Industrie
Die Hochschule Nordhausen bietet in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine Vielzahl praxisnaher Bachelor- und Masterstudiengänge an. In enger Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Unternehmen will sie die Verzahnung von Theorie und Praxis weiter intensivieren. Die Kooperation mit Piller ist ein wichtiger Schritt, um Studierenden parallel zum Studium wertvolle Praxiserfahrungen zu bieten und Unternehmen frühzeitig mit qualifizierten Nachwuchskräften in Kontakt zu bringen.
„Die Verbindung von Hochschulstudium und Berufspraxis schafft für beide Seiten klare Mehrwerte“, betont Prof. Dr. Jörg Wagner, Präsident der Hochschule Nordhausen. „Unsere Studierenden gewinnen fundierte Praxiserfahrung, während die Unternehmen von frischen Ideen, aktueller Forschung und innovativen Impulsen profitieren.“
Erfolgreicher Auftakt durch studentische Projektarbeit
Bereits vor Vertragsunterzeichnung präsentierten Studierende der Studiengänge Digitales Produktmanagement und Betriebswirtschaft im Rahmen einer von Prof. Dr. Lutz Göcke initiierten Projektarbeit innovative Konzepte zu Produktoptimierung, Digitalisierung, Personalmanagement und Wettbewerbsfähigkeit. Die Ergebnisse fanden große Beachtung bei der Unternehmensführung von Piller und legten den Grundstein für die nun offizielle Zusammenarbeit.
Vertragliche Schwerpunkte
Der Kooperationsvertrag, unterzeichnet von Christoph Böhnisch (Geschäftsführer Piller Blowers & Compressors GmbH) und Prof. Dr. Jörg Wagner, umfasst:
• Gemeinsame Forschungsaktivitäten
• Praxisorientierte Studienangebote
• Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
• Frühzeitige Einbindung von Studierenden in Unternehmensprozesse zur Fachkräftesicherung
Begleitet wurde die Vertragsunterzeichnung von Thomas Füldner (Transferwerk der Hochschule), Prof. Dr.-Ing. Klaus-Peter Neitzke und Prof. Dr. rer. nat. habil. Mario Schölzel.
Piller Blowers & Compressors GmbH – Innovationsführer mit Tradition
Das Unternehmen mit Sitz in Moringen ist international führend in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Verdichtern für die Prozessindustrie. Besonders im Bereich Mechanische Brüdenverdichtung (MBV) und Dampfrückgewinnung setzt Piller Maßstäbe – mit Technologien, die bis zu 75 % Energieeinsparung, 60 % CO₂-Reduktion und 90 % Kostensenkung ermöglichen. Gegründet 1909, ist das Familienunternehmen heute mit über 500 Mitarbeitenden weltweit aktiv, davon mehr als 400 am Hauptstandort Moringen.
Kontakt für Kooperationen
Unternehmen, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Hochschule Nordhausen haben, können sich an das Transferwerk wenden:
E-Mail: transferwerk@hs-nordhausen.de
Vertreter der Hochschule Nordhausen und der Piller Blowers & Compressors GmbH bei der Unterzeichnung ...
Quelle: Thomas Füldner
Copyright: Hochschule Nordhausen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
fachunabhängig
überregional
Kooperationen
Deutsch
Vertreter der Hochschule Nordhausen und der Piller Blowers & Compressors GmbH bei der Unterzeichnung ...
Quelle: Thomas Füldner
Copyright: Hochschule Nordhausen
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).