idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2025 10:06

Chance nutzen, Studium beginnen: Bewerbungen noch bis September möglich

Vanessa Offermann Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn

    - Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/26 endet für zulassungsfreie Studiengänge mit Vorlesungsbeginn am 22. September 2025.

    Heilbronn, August 2025. Die Hochschule Heilbronn (HHN) setzt weiter auf Innovation und Nachwuchsförderung – mit großem Erfolg: Die neu eingeführten Studiengänge stoßen auf eine sehr gute Nachfrage. Für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge endete die Bewerbungsfrist bereits am 15. Juli 2025. Hier entscheiden Auswahlkriterien, wer einen der begehrten Plätze erhält. Wer es unkomplizierter mag, findet an der HHN auch zulassungsfreie Studiengänge, bei denen die Bewerbung noch bis zum 22. September 2025 möglich ist. Die Besonderheit: Es gibt keine Platzobergrenze. Wer die Voraussetzungen erfüllt, bekommt direkt einen Studienplatz und kann so ganz einfach ins Studium starten.

    „Wir öffnen unsere Türen weit für alle, die ihre Zukunft mit uns gestalten wollen. Insbesondere unsere zulassungsfreien Studienangebote sorgen dafür, dass Talente mit ganz unterschiedlichen Bildungswegen den direkten Einstieg ins Studium finden. Der Weg zu uns ist unkompliziert – und wir begleiten unsere Studierenden von Anfang an mit persönlicher Unterstützung“, sagt Professor Ulrich Brecht, Prorektor für Studium und Lehre an der HHN. Zulassungsfrei ist das gesamte technische Studienangebot sowie vereinzelte Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft. Wer sich hier noch einen Studienplatz sichern will, kann sich direkt einschreiben und ab 22. September eine akademische Laufbahn einschlagen.

    Gut zu wissen: Für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge stehen noch wenige Rest-Plätze zur Verfügung. Schnell sein lohnt sich – und der Studienstart ist auch hier im Herbst gesichert.

    Weitere Informationen zu den noch belegbaren Studiengängen der HHN und den Bewerbungsmöglichkeiten unter: http://www.hs-heilbronn.de/wege-zum-studienplatz

    ---
    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.


    Pressekontakt Hochschule Heilbronn:
    Gila Hoch, PR-Redakteurin
    Telefon: 07131-504-1243, E-Mail: presse@hs-heilbronn.de
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation

    Vanessa Offermann, Pressesprecherin
    Telefon: 07131-504-553, E-Mail: presse@hs-heilbronn.de
    Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation


    Bilder

    Studienplatz gesichert: Noch bis September können sich Interessierte an der HHN bewerben.
    Studienplatz gesichert: Noch bis September können sich Interessierte an der HHN bewerben.

    Copyright: HHN


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studienplatz gesichert: Noch bis September können sich Interessierte an der HHN bewerben.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).