idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2004 12:12

Presse-Einladung zur Eröffnung der Ruhr Graduate School

Sabine Weiler Kommunikation
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    Einladung zum Pressegespräch anlässlich der
    Eröffnung der Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ)
    am 20. September 2004, 15 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    am 20. September wird die Ruhr Graduate School (RGS) feierlich eröffnet. Das RWI Essen lädt aus diesem Anlass gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen zu einem Pressegespräch ein.

    Dieses findet statt am
    Montag, den 20. September 2004 um 15 Uhr im
    RWI Essen (Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung)
    Großer Sitzungssaal
    Hohenzollernstraße 1-3, 45128 Essen

    Teilnehmer:
    Hannelore Kraft, Ministerin für Wissenschaft und Forschung NRW
    sowie Vertreter weiterer beteiligter Institutionen

    Im Anschluss an das Pressegespräch findet um 16 Uhr die offizielle Eröffnung der RGS Econ statt. Diese wird im Beisein des Vorsitzenden der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Herrn Professor Dr. h.c. mult. Berthold Beitz, durch Frau Ministerin Hannelore Kraft vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vorgenommen.

    Was ist die Ruhr Graduate School in Economics?
    Die Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ, www.ruhr-econ.de ) ist eine gemeinsame Initiative der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen sowie des RWI Essen mit dem Ziel, die Spitzenforschung und Doktorandenausbildung in der Region zu stärken.
    Dank der finanziellen Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen wie auch privater Geldgeber, insbesondere der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und der Projekt Ruhr GmbH, werden die ersten Studierenden im Herbst 2004 ihre Graduiertenausbildung an der RGS Econ beginnen und dort innerhalb von drei Jahren ihre Promotion abschließen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Joachim Schmidt
    Presse und Information

    Ansprechpartner:
    Sabine Weiler (Pressestelle), Tel.: (0201) 81 49-213


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-econ.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).