idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2004 16:09

Begrüßung der Studienanfänger

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Immatrikulationsfeier und Erstsemesterparty am 20. September

    Die Einführungswoche für Studienanfänger an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) vom 20. bis 24. September beginnt mit einer Immatrikulationsfeier am Montag, 20. September, um 9.30 Uhr in der Mensa der Hochschule (Magdeburger Str. 50). Nach der Begrüßung durch FHB-Präsident Prof. Dr. Rainer Janisch berichtet Max-Christian Zehner, Student am Fachbereich Wirtschaft über seine Erfahrungen mit einem Auslandsstudium. Grußworte sprechen der Vorsitzende des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA), Christian Goutrie, die Geschäftsführerin des Studentenwerks Potsdam, Karin Bänsch, sowie die Ober-bürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel, Dr. Dietlind Tiemann. Die Auszeichnung der jahrgangsbesten Diplomanden nimmt der Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Fachhochschule Brandenburg, Dr. Klaus-Peter Tiemann, vor. Der Brandenburgische Landtagspräsident Dr. Herbert Knoblich verleiht den DAAD-Preis. Musikalisch begleitet wird die Immatrikula-tionsfeier von der Gruppe "The Wednesdays".

    Neben der offiziellen Feier gibt es abends vor und im Studentenkeller IQ (im Gebäude des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums) eine Erstsemesterparty. Um 18.00 Uhr öffnet ein Bierwagen und wird ein Grill bestückt. Ab 22.00 Uhr geht die Party im Studentenkeller dann richtig los. Zeitweise wird es Freibier geben, zudem stehen 20 Flaschen Wein bereit. Die Erstsemesterparty im Studentenkeller findet mit freundlicher Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam statt.

    Zu beiden Veranstaltungen sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).