idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2025 08:41

Konrad-Zuse-Medaille geht an Wolfgang Wahlster

Gesellschaft für Informatik e.V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Mit Wolfgang Wahlster, dem langjährigen technisch-wissenschaftlichen Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, ehrt die Gesellschaft für Informatik e.V. einen herausragenden Informatiker, der durch seine Forschung zur Weltspitze gehört. Die Konrad-Zuse-Medaille wird ihm am 17. September 2025 auf dem INFORMATIK FESTIVAL 2025 in Potsdam verliehen.

    Berlin, 8. September 2025 – Das Lebenswerk von Wolfgang Wahlster umfasst die ganze Spanne der wissenschaftlichen Betätigung: von der Grundlagenforschung bis hin zum industriellen Transfer. Er hat unter anderem an Sprachdialogsystemen, multimodaler Mensch-Maschine-Interaktion und Dolmetschsystemen für Spontansprache geforscht und gearbeitet. Wahlster ist zudem einer der prägenden Köpfe der KI in Europa. Als einer der Gründungsdirektoren des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und später als Vorsitzender der Geschäftsführung hat er das DFKI bis 2019 zur weltweit größten Forschungseinrichtung auf diesem Gebiet mit mehr als 1.000 Beschäftigten ausgebaut. Für sein großes Engagement verleiht ihm die Gesellschaft für Informatik die Konrad-Zuse-Medaille, mit der bereits seit 1987 Persönlichkeiten geehrt werden, die sich außergewöhnlich um die Informatik verdient gemacht haben.

    Christine Regitz, Präsidentin der GI: „Wolfgang Wahlster ist nicht nur ein außerordentlich einflussreicher Wissenschaftler, sondern auch ein sehr erfolgreicher Hochschullehrer und Wissenschaftsmanager, der die europäische KI-Forschung maßgeblich geprägt hat. Darüber hinaus bringt er seine Expertise in politische und gesellschaftliche Debatten mit ein und bezieht klar Stellung, etwa zum Thema Datenethik.“

    Wolfgang Wahlster engagiert sich als gewähltes Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Akademien, darunter die königlich-schwedische Nobelpreis-Akademie in Stockholm, die Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaftenund die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Als Doktorvater hat er 77 Dissertationen betreut. 22 von ihm betreute Personen haben mittlerweile selbst einen Lehrstuhl inne.

    Die offizielle Verleihung der Medaille erfolgt am 17. September 2025 auf dem Community Dinner des INFORMATIK FESTIVAL 2025 in Potsdam. Weitere Informationen sind auf der Veranstaltungswebsite verfügbar: https://informatik2025.gi.de/abendveranstaltungen.html

    Gerne stellen wir Ihnen Pressetickets zur Verfügung und vermitteln bei Interesse auch ein Interview mit dem Preisträger. Wenden Sie sich dafür einfach an presse@gi.de.

    Pressekontakt:
    Alexandra Resch
    Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

    Mail: presse@gi.de
    Web: www.gi.de

    Über die Gesellschaft für Informatik e.V.
    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist die größte Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum. Seit 1969 vertritt sie die Interessen der Informatiker*innen in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik und setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung ein. Mit 14 Fachbereichen, über 30 aktiven Regionalgruppen und unzähligen Fachgruppen ist die GI Plattform und Sprachrohr für alle Disziplinen in der Informatik. Weitere Informationen finden Sie unter www.gi.de. Die GI hat sich Ethische Leitlinien gegeben, die Ihren Mitgliedern als Orientierung dienen.


    Weitere Informationen:

    https://informatik2025.gi.de


    Bilder

    Das Lebenswerk von Wolfgang Wahlster umfasst die ganze Spanne der wissenschaftlichen Betätigung – mit der Konrad-Zuse-Medaille ehrt die Gesellschaft für Informatik sein Engagement.
    Das Lebenswerk von Wolfgang Wahlster umfasst die ganze Spanne der wissenschaftlichen Betätigung – mi ...
    Quelle: Jim Rakete
    Copyright: DFKI/Jim Rakete


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Das Lebenswerk von Wolfgang Wahlster umfasst die ganze Spanne der wissenschaftlichen Betätigung – mit der Konrad-Zuse-Medaille ehrt die Gesellschaft für Informatik sein Engagement.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).