idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2004 12:08

Patente an Forschungsergebnissen - Verträge zwischen Hochschulen und Industrieunternehmen

Brigitte Jahn-Zimmermann Weiterbildung
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer (ZWM)

    Am 21. September 2004 veranstaltet das Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, einen Thementag über Industrieverträge im Patentwesen. Es geht um die Verwertung von Forschungsergebnissen aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

    Mit der Änderung des Arbeitnehmererfindergesetzes im Jahre 2002 verliert der Hochschullehrer das alleinige Verwertungsrecht; die Hochschule selbst übernimmt die tragende Verantwortung gegenüber den Vertragspartnern in der Industrie. Der Hochschullehrer wird von den Verwertungskosten entlastet und erhält 30 % an den Bruttoeinnehmen aus der Verwertung.Damit verändern sich die Verwertungsstrategien und -strukturen insbesondere in den Hochschulen.
    Der Thementag unter der Leitung von Thomas A. H. Schöck und Prof. Dr. Hellmut Wagner, beide Vorstandsmitglieder des ZWM, befasst sich mit praktischen Fragen der Auswirkung der Neuregelung: z.B. mit den Fragen der Vertragsgestaltung bei Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Hochschulen und Industrie, mit dem Einfluß der Gesetzesänderung auf die Drittmittelforschung und auf Industrieaufträge, mit der Rolle der Patentverwertungsagenturen und der Stellung des Arbeitnehmererfinders in Hochschule und Wirtschaft im Kreis der beteiligten Akteure im Spannungsfeld zwischen Industrie, Hochschule und außeruniversitärer Forschung.

    Praxiserfahrene Referenten aus Hochschule, Forschung, Industrieunternehmen, aus der Rechts- und Patentanwaltschaft sowie aus Patentverwertungsstellen bereiten durch Kurzvorträge den Boden für praxisorientierte Diskussionen und Lösungen. b. w.

    Teilnehmer können sich für Euro 195,-- + 16 % Mehrwertsteuer anmelden bei Lemmens Consulting, Matthias-Grünewald-Str. 1-3 in 53175 Bonn gebucht werden. (Tel. 0228 / 421 3714, E-mail: lemmens@lemmens.de, Fax: 0228 / 421 3729) .

    Kontakte: Dr. Felix Grützner, Lemmens Consulting, und Brigitte Jahn-Zimmermann, Geschäftsführerin des Zentrums für Wissenschaftsmanagement,
    Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer, Tel. 06232 / 654 390, E-mail: jahn-zimmermann@zwm-speyer.de, Fax: 06232 / 654 290.


    Weitere Informationen:

    http://www.zwm-speyer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).