idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2025 16:19

Endspurt! Bewerbungen gehen in die heiße Phase

Jessica Pleiner Pressestelle
Technische Hochschule Bingen

    Bis Mitte September kann man sich auf einen Studienplatz an der Technischen Hochschule (TH) Bingen bewerben. Die Energiewende gestalten oder für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft sorgen – die TH Bingen bietet ein Studium mit Perspektive an. Welchen einzigartigen Fokus die Hochschule im malerischen Mittelrheintal bietet.

    Der Endspurt bei der Vergabe von Studienplätzen beginnt. Bis zum 15. September 2025 können sich Interessierte noch für ein Studium an der Technischen Hochschule (TH) Bingen bewerben. Die TH Bingen verbindet Nachhaltigkeit und Technik. Umweltschutz und Klimaanpassung sind nicht nur eigene Studiengänge, sondern werden auch in anderen Disziplinen als Vision mitgedacht.

    35 Bachelor- bzw. Master-Studiengänge legen den Fokus auf praxisnahe Lehre und nachhaltige Innovationen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und den Life Sciences. Die Bandbreite der Studiengänge reicht von Applied Communication Systems über Biotechnologie bis hin zu Verfahrens- und Prozesstechnik. Als einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz bietet die TH Bingen auch Agrarwirtschaft als Studiengang an.

    Warum sollte man sich für die TH Bingen entscheiden? Wer gerne selbst anpackt, wird sich über die vielen praktischen Einheiten im Studium freuen. Die Studierenden gehen aufs Feld, auf die Teststrecke oder ins Labor und probieren aus, was sie in der Vorlesung gelernt haben. Dort erforschen sie ihre Konzepte und Theorien unter realen Bedingungen.

    Kurze Wege und offene Türen ergänzen das fachliche Angebot. Die persönliche Betreuung wird an der TH Bingen großgeschrieben. Die charmante Lage im Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe) mit romantischen Rheinburgen, idyllischen Wanderwegen und geselligen Weinfesten runden das Angebot ab. In Bingen kann man eine exzellente Ausbildung mit Naherholung und bezahlbarem Wohnraum verbinden. Durch die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet mit internationalen Unternehmen und dem Flughafen Frankfurt ist auch die Anbindung an die Großstadt gewährleistet. Und wer einen Tagestrip ins Ausland machen möchte, hat die Wahl zwischen den Niederlanden, Luxemburg, Belgien und Frankreich.

    Worauf also warten? Mehr Informationen zu den Studiengängen und den Link zum Bewerbungsportal finden Interessierte unter https://www.th-bingen.de. Für Fragen steht die Zentrale Studienberatung unter zsb@th-bingen.de oder Stefan Bastiné unter +49 6721 409-386 gerne zur Verfügung.


    Bilder

    In modernen Laboren testen die Studierenden Theorien unter realen Bedingungen.
    In modernen Laboren testen die Studierenden Theorien unter realen Bedingungen.
    Quelle: Markus Dittrich
    Copyright: TH Bingen

    Die vielfältigen Studiengänge verbinden Innovation mit Nachhaltigkeit.
    Die vielfältigen Studiengänge verbinden Innovation mit Nachhaltigkeit.
    Quelle: Markus Dittrich
    Copyright: TH Bingen


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    In modernen Laboren testen die Studierenden Theorien unter realen Bedingungen.


    Zum Download

    x

    Die vielfältigen Studiengänge verbinden Innovation mit Nachhaltigkeit.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).