idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2025 17:31

Fachhochschule Dresden empfängt Delegation der Stadtregierung Kaohsiung (Taiwan)

Luisa Kallauch Marketing & Communications
Fachhochschule Dresden (FHD)

    Die Fachhochschule Dresden (FHD) hat am 10. September 2025 eine Delegation der Stadtregierung Kaohsiung unter Leitung von Deputy Mayor Lo, Ta-Sheng empfangen. Der Besuch stärkt Kooperationen in Bildung, Forschung und Innovation. Im Fokus: Masterprogramm Leadership, Entrepreneurship & Innovation, Projekte zu Entrepreneurship, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie die Taiwan Summer School. Programm: Begrüßung, Vorstellung, VR-Escape-Room, Austausch und gemeinsames Mittagessen mit Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt.

    Besuch stärkt internationale Kooperation in Bildung, Innovation und Wissenstransfer

    Dresden, 10. September 2025 – Die Fachhochschule Dresden (FHD) hat heute eine hochrangige Delegation der Stadtregierung von Kaohsiung (Taiwan) unter Leitung von Vizebürgermeister Lo, Ta-Sheng empfangen. Der Besuch ist Teil des offiziellen Programms der Landeshauptstadt Dresden und unterstreicht die wachsenden Beziehungen zwischen Sachsen und Taiwan in den Bereichen Bildung, Forschung und wirtschaftliche Innovation.

    Ziele des Besuchs

    Der Delegationsbesuch an der FHD verfolgt das Ziel,
    • die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen taiwanischen und deutschen Hochschulen zu vertiefen,
    • das neue Masterstudienprogramm Leadership, Entrepreneurship & Innovation (MLEI) vorzustellen,
    • Kooperationsmöglichkeiten in Entrepreneurship, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszuloten,
    • den erfolgreichen Austausch durch Initiativen wie das Taiwan Summer Camp fortzuführen.

    Programm an der FHD

    Die Delegation wurde von Tom Kahle (Geschäftsführer FHD-AFBB), Prof. Dr. Marius Brade (Rektor der FHD) und Prof. Dr. Antonio Roldán-Ponce (Dekan der Fakultät Business Administration) begrüßt. Das Programm umfasste:
    • Einführung in die FHD–AFBB-Gruppe und ihr praxisnahes Studienmodell,
    • Präsentation der FHD und ihrer Kooperationsstrategie,
    • Vorstellung des Masterstudiengangs Leadership, Entrepreneurship & Innovation (MLEI),
    • Einblicke in die laufende Taiwan Summer School in Zusammenarbeit mit der National Taichung University of Science and Technology,
    • Demonstration innovativer Transferprojekte, darunter das VR Escape Room Lab der FHD.

    Abgerundet wurde der Besuch durch eine Diskussionsrunde und ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa der FHD, begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Dresden sowie Prof. Shu-Chen Li (Sächsisch-Taiwanische Gesellschaft, TU Dresden).

    Kontext

    Kaohsiung ist die zweitgrößte Stadt Taiwans und ein führendes Zentrum der Hightech-Industrie, insbesondere in der Halbleiterproduktion. Der Besuch unterstreicht Dresdens Rolle als europäisches Zentrum für Mikroelektronik und Innovation. Für die FHD ist die Verstärkung der internationalen Vernetzung ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie, praxisorientiertes Lernen und Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu fördern.

    Zitat des Rektors:

    „Wir fühlen uns geehrt, die Delegation aus Kaohsiung in Dresden zu begrüßen. Bildung und Innovation leben vom internationalen Austausch. Mit unserem Profil als Fachhochschule sehen wir uns in der Verantwortung, Forschungsergebnisse schnell in die Praxis zu übertragen. Dieser Besuch eröffnet neue Perspektiven für Studierende, gemeinsame Projekte und die Stärkung des Innovationsstandortes Dresden.“
    Prof. Dr. Marius Brade, Rektor der FHD.

    Kontakt
    Miriam Darras
    Content & PR Managerin
    Marketing & Studienberatung

    Fachhochschule Dresden (FHD)
    Güntzstraße 1, 01069 Dresden
    Fon: +49 351 44 45 423
    E-Mail: m.darras@fh-dresden.eu oder info@fh-dresden.eu


    Bilder

    Vizebürgermeister der Stadt Kaohsiung (Taiwan) Lo, Ta-Sheng mit VR-Brille beim Besuch an der Fachhochschule Dresden.
    Vizebürgermeister der Stadt Kaohsiung (Taiwan) Lo, Ta-Sheng mit VR-Brille beim Besuch an der Fachhoc ...
    Quelle: Sandra Salm
    Copyright: Fachhochschule Dresden

    Die Fachhochschule Dresden (FHD) hat heute eine hochrangige Delegation der Stadtregierung von Kaohsiung (Taiwan) unter Leitung von Vizebürgermeister Lo, Ta-Sheng empfangen.
    Die Fachhochschule Dresden (FHD) hat heute eine hochrangige Delegation der Stadtregierung von Kaohsi ...
    Quelle: Sandra Salm
    Copyright: Fachhochschule Dresden


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Vizebürgermeister der Stadt Kaohsiung (Taiwan) Lo, Ta-Sheng mit VR-Brille beim Besuch an der Fachhochschule Dresden.


    Zum Download

    x

    Die Fachhochschule Dresden (FHD) hat heute eine hochrangige Delegation der Stadtregierung von Kaohsiung (Taiwan) unter Leitung von Vizebürgermeister Lo, Ta-Sheng empfangen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).