Ruandische Studierende des Zertifikatsprogramms „BioMex – Advanced Biomedical Expertise“ sind derzeit zu Gast in Rheinland-Pfalz.
Im Rahmen von zweiwöchigen Praktika bei Unternehmen und Einrichtungen in Ruanda sammeln Studierende wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Biotechnologie und Pharmazie. Das Programm stärkt den Biotechnologie-Sektor in Ruanda und wurde von der Hochschule Koblenz initiiert. Am Campus Remagen ist es im Fachbereich Mathematik, Informatik, Technik akademisch verankert.
Die administrative Umsetzung, Akkreditierung und Zertifizierung des Studiengangs liegt beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Partner in Ruanda ist das Institute of Applied Sciences Ruhengeri (INES). Vor Ort wird das Programm durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt und durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
https://www.hs-koblenz.de/studieninteressierte/zertifikat-advanced-biomedical-ex... Informationen BioMex
https://www.1730live.de/2025/09/09/praktikanten-aus-ruanda-bei-mainzer-biotechno... Kurzfilm
https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesident-schweitz... PM Landesregierung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Medizin
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).