idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.09.2004 00:00

Presse-Termin: E-Learning Symposium in Frankfurt am Main

Lars Rosumek Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Telemedia Technologie Kompetenz-Center e.V.

    Am 04. Oktober 2004 findet an der Universität Frankfurt am Main ein E-Learning Symposium statt. Thema: "Kooperationsformen, Finanzierungs- und Geschäftsmodelle von E-Learning. Szenarien für eine erfolgreiche Implementierung von E-Learning an Hochschulen".

    Die Hochschulen stehen vor der Herausforderung, E-Learning mittelfristig anhand eigener Ressourcen in ihren Hochschulalltag zu integrieren und dazu eine langfristige Perspektive zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Frankfurter Tagung steht die Frage, welche Finanzierungsmöglichkeiten und Kooperationsmodelle sich für Hochschulen anbieten, um E-Learning ausserhalb einer Projektförderung umzusetzen, oder auch in der Breite zu verankern.

    Im Rahmen des Symposiums wird die Problematik aus der Sicht von Ministerien, Hochschulen und Industrie kontrovers diskutiert. Ausserdem werden verschiedene Ansätze und erfolgreiche Projekte - vornehmlich aus Hessen - vorgestellt, die als Best Practice Beispiele für andere Hochschulen oder Projekte dienen können.

    Veranstaltet wird das Symposium vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, dass durch Minister Udo Corts vertreten sein wird, und vom Hessischen Telemedia Technologie Kompetenz-Center (httc). Ausrichter ist das Kompetenzzentrum "Neue Medien in der Lehre" der Universität Frankfurt.

    Das Anmeldeformular, eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und weitere Hinweise finden Sie auf der angegebenen Webseite.


    Weitere Informationen:

    http://www.e-learning-hessen.de/symposium04/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).