idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2025 11:01

Intelligente Sensoren & ein biologisches Labor to go - Fraunhofer ZSI auf dem Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

Dipl.-Phys. Annette Maurer-von der Gathen Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT

    Vom 2. bis 4. Oktober 2025 wird Saarbrücken zur »inoffiziellen Hauptstadt Deutschlands«. Im Rahmen der aktuellen saarländischen Ratsherrschaft im Deutschen Bundesrat finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit dieses Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger in der saarländischen Landeshauptstadt statt. Drei Tage lang blickt Deutschland auf das Saarland und begeht hier die Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung als Bürgerfest zum Erleben und Entdecken.

    Ganz im Zeichen des Veranstaltungsmottos »Zukunft durch Wandel« präsentieren sich dabei im Bereich der Mainzer Straße und Paul-Marien-Straße zahlreiche Vertreter der saarländischen Forschungs- und Wirtschaftsförderungslandschaft sowie bekannte Wirtschaftsunternehmen der Region mit transformativem Potenzial.

    Das Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI als Kooperation der beiden saarländischen Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT sowie für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP ist hier ebenfalls mit von der Partie.

    Im mobilen »BioSensoLab« werden beispielhafte Einsatzmöglichkeiten intelligenter Sensorik aus den zukunftsorientierten Bereichen Infrastrukturüberwachung und stammzellbasierte Pharmaforschung vorgestellt – bei uns lässt sich Hightech hautnah und gut erklärt erleben. Expertinnen und Experten des Fraunhofer ZSI stellen sich vor Ort den Fragen interessierter Besucherinnen und Besucher und demonstrieren Innovationen, die das Potenzial des Einsatzes intelligenter Sensorik aufzeigen und ihren gesellschaftlichen Nutzen erfahrbar machen.

    Wir freuen uns, Sie auf dem Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken begrüßen zu dürfen.

    Treffen Sie uns in der Mainzer Straße, etwa auf Höhe des Hotels Leidinger.

    Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI

    Das Fraunhofer-Zentrum für Sensor-Intelligenz ZSI ist eine gemeinsame strategische FuE-Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft für angewandte Forschung e. V. und des Saarlands. Als eine zentrale Anlaufstelle dient es der Stärkung von Forschung und Wissenschaft in der Großregion Saarland zum Nutzen von Gesellschaft und Wirtschaft. Das Fraunhofer ZSI entwickelt Sensorsysteme der nächsten Generation mit KI-Komponenten für Anwendungen in den Bereichen Materialprüfung, Produktions- und Bioprozesse sowie im Gesundheitswesen. Dabei steht der gesamte Prozess von der Datenerfassung bis zur Analyse und Auswertung im Fokus. Erstmals kommen Sensoren bzw. Sensorsysteme zum Einsatz, die in Echtzeit und vor Ort autark Entscheidungen treffen und so in einem definierten Rahmen Prozesse steuern. Der ganzheitliche, integrative Ansatz trägt dazu bei, gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft innovative Anwendungssysteme zu entwickeln. Diese sollen in einer späteren Phase die Produkte der Partner ergänzen und erweitern.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Ansprechpartner am Fraunhofer IBMT
    Dr. Thomas Velten
    Telefon: +49 (0) 6897 9071-450
    thomas.velten@ibmt.fraunhofer.de

    Ansprechpartner am Fraunhofer IZFP
    Dirk Koster, M. Sc.
    Telefon: +49 (0) 681 9302-3894
    dirk.koster@izfp.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    https://Webseite: https://www.zsi.fraunhofer.de/


    Bilder

    Mobiles BioSensoLab
    Mobiles BioSensoLab

    Copyright: Fraunhofer IBMT, Markus Michel

    Logo Tag der Deutschen Einheit 2025
    Logo Tag der Deutschen Einheit 2025


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Mobiles BioSensoLab


    Zum Download

    x

    Logo Tag der Deutschen Einheit 2025


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).