idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2025 09:44

TransMIT stellt erneut 15.000 Euro für die wissenschaftliche Erforschung auf dem Gebiet der Lungenerkrankungen bereit

Holger Mauelshagen Pressestelle
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH

    Weitere Unterstützung für den Hessischen Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V. zum Wohle der betroffenen Patienten

    Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH setzt ihr gesellschaftliches Engagement fort und übergab dem Hessischen Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V. eine Spende in Höhe von 15.000 Euro. Mit diesem Beitrag wird die Forschungs- und Aufklärungsarbeit des Vereins gestärkt, der sich seit mehr als 25 Jahren für die Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Lungenerkrankungen einsetzt.

    Der Förderverein widmet sich insbesondere der Initiierung und Unterstützung wissenschaftlicher Projekte in der Pneumologie. Schwerpunkte sind die Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren sowie neuer Therapieoptionen. Neben staatlich finanzierten Programmen ermöglicht die zusätzliche Förderung durch private Spenden eine Vielzahl weiterer Vorhaben, die unmittelbar der Verbesserung der Patientenversorgung dienen.

    „Die Zahl der Menschen, die an chronischen oder akuten Lungenerkrankungen leiden, ist weiterhin hoch“, erläutert Dr. Peter Stumpf, Geschäftsführer der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer. „Wir möchten mit unserer Zuwendung dazu beitragen, dass dringend notwendige Forschungsansätze und Versorgungsprojekte nicht nur gesichert, sondern auch weiterentwickelt werden. Der Hessische Förderverein leistet hier einen unverzichtbaren Beitrag.“

    Mit den Mitteln werden unterschiedliche Initiativen finanziert – angefangen bei der Weiterentwicklung des Transplantationsprogramms für Patientinnen und Patienten mit unheilbaren Lungenkrankheiten über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bis hin zu translationalen Forschungsprojekten, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rasch in die klinische Praxis überführen.

    „Wir sind sehr dankbar, dass uns die TransMIT erneut in so großzügiger Weise unterstützt“, so Prof. Werner Seeger, Gründer und Vorsitzender des Vereins. „Die Spende ist eine wertvolle Hilfe, um unsere Arbeit fortzuführen – von der wissenschaftlichen Forschung über präventive Aufklärung bis hin zur Begleitung von Betroffenen im Alltag.“

    Der Hessische Förderverein für Lunge und Gesundheit e.V. engagiert sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Prävention, Diagnostik und Behandlung von Lungenerkrankungen. Einen besonderen Stellenwert haben dabei die Entwicklung neuer Diagnoseinstrumente und die Etablierung innovativer Therapieansätze.

    Weitere Informationen unter: https://www.lunges.de/

    Wer den Hessischen Förderverein Lunge und Gesundheit e.V. mit seiner Spende unterstützen möchte, kann dies mit einer Überweisung auf folgende Spendenkonten tun:

    Volksbank Heuchelheim e.G.
    IBAN: DE 2351 3610 2100 0014 5084
    BIC: GENODE51HHE

    Commerzbank Gießen
    IBAN: DE 5151 3800 4008 9114 1100
    BIC: DRESDEFF51


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. med. Werner Seeger
    1. Vorsitzender
    Hessischer Förderverein
    Lunge und Gesundheit e. V.
    Klinikstr. 33
    35392 Gießen
    Telefon: +49 (641) 985-42513
    Internet: https://www.lunges.de/


    Bilder

    TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit
    TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit

    Copyright: Niklas Günther/TransMIT GmbH über Canva.com


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    TransMIT spendet 15.000 Euro zur Förderung der Lungengesundheit


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).