idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2025 13:30

Ministerpräsident Hendrik Wüst würdigt UNIPRENEURS beim zweiten Jahrestreffen

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    In Dortmund findet das zweite Jahrestreffen der Initiative UNIPRENEURS statt. Sie zeichnet herausragende Professorinnen und Professoren in ganz Deutschland aus, die sich in besonderem Maße für Ausgründungen und Unternehmertum an Hochschulen engagieren.

    Dortmund,18.09.2025. Beim zweiten Jahrestreffen der Initiative UNIPRENEURS hat Ministerpräsident Hendrik Wüst in einem digitalen Grußwort die Arbeit der Initiative gewürdigt. In seiner Ansprache unterstrich Wüst die Bedeutung von unternehmerischem Denken, Netzwerken und Innovationskraft für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands:

    „Vernetzung ist der Kerngedanke von UNIPRENEURS. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt genau in diesen Netzwerken. Die Jahrestagung ist ideal, um diese Netzwerke zu knüpfen und auszubauen. Genau diese Anpack-Mentalität brauchen wir jetzt wieder. Diese Anpack-Mentalität hat das Land Nordrhein-Westfalen in den vergangenen 200 Jahren der Industriegeschichte zu dem gemacht, was es heute ist: ein starkes, ein innovatives, ein weltoffenes Land. Mit mutigen Frauen und Männern, die Herausforderungen immer auch als Chance begriffen und diese Chancen genutzt haben. Die UNIPRENEURS zeigen, was das heute heißt und wie das heute geht.“

    Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter ausgezeichnete UNIPRENEURS, Hochschulleitungen, Investorinnen und Investoren, Gründerinnen und Gründer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik, diskutieren gemeinsam darüber, wie exzellente Gründungsökosysteme entstehen und wachsen können. Fazit: Nur durch starke Netzwerke zwischen Hochschulen, Unternehmen, Investoren, Stiftungen und Politik kann das volle Potenzial akademischer Forschung wirtschaftlich und gesellschaftlich wirksam werden.

    „Exzellente Gründungsökosysteme entstehen dort, wo Hochschulen, Start-ups, Investoren und Unternehmen eng zusammenwirken. Die Initiative UNIPRENEURS zeigt, welche entscheidende Rolle engagierte Professorinnen und Professoren dabei spielen", sagt Marte Sybil Kessler, Leiterin des Handlungsfeldes “Kollaborative Forschung & Innovation” im Stifterverband, der die UNIPRENEURS-Initiative ausrichtet. Matthias Hilpert, Initiator von UNIPRENEURS, ergänzt: „Das große Potenzial von Gründungen an Hochschulen ist längst nicht ausgeschöpft. Unternehmertum an Hochschulen ist ein Treiber für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Die UNIPRENEURS sind Vorbilder, die Mut machen und andere inspirieren.“

    Das Netzwerktreffen findet in Dortmund an zwei bedeutenden Innovationsorten statt: auf dem Wilopark, dem Konzernhauptsitz des Technologiekonzerns Wilo, und auf dem Campus der Technischen Universität Dortmund. Manfred Bayer, Rektor der Technischen Universität Dortmund, sagt: „Dank starker Netzwerke ist die TU Dortmund in der Gründungsförderung erfolgreich. Dies gelingt lokal durch die enge Kooperation mit dem TechnologieZentrumDortmund, das zu Deutschlands größtem Technologiepark herangewachsen ist. Im Ruhrgebiet heben wir die Kooperation nun auf ein neues Niveau mit der BRYCK Startup Alliance, die als Startup Factory vom Bund gefördert wird.“
    Georg Weber, Global CTO der Wilo Group, fügt hinzu: „Innovation entsteht dort, wo Wissenschaft und Wirtschaft sich gegenseitig herausfordern und inspirieren.“ Genau dafür stehe dieses Netzwerk.

    Über UNIPRENEURS
    UNIPRENEURS ist eine Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung von Ausgründungen an deutschen Hochschulen, initiiert und ausgerichtet durch Matthias Hilpert und den Stifterverband. Das Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben gemeinsam die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen. UNIPRENEURS vergibt die höchste Anerkennung in Deutschland für herausragendes Engagement im Bereich des Unternehmertums an Hochschulen. Die ersten UNIPRENEURS wurden im Jahr 2023 prämiert. Es sind ausgezeichnete Professorinnen und Professoren aus ganz Deutschland mit beispielhaftem Engagement zum Thema Ausgründungen. Sie wurden aus mehr als 700 Nominierungen ausgewählt. http://www.stifterverband.org/unipreneurs oder http://www.unipreneurs.de

    Weitere Informationen zum Thema UNIPRENEURS finden Sie unter:
    https://media.stifterverband.org/jahresbericht2024#3-akt-transfer-und-austausch
    https://thinkanddo.podigee.io/29-gruender-und-macher

    Kontakt:
    Peggy Groß
    Pressesprecherin des Stifterverbandes
    T 030 322982-530
    presse@stifterverband.de
    http://www.stifterverband.org

    Initiative UNIPRENEURS
    Matthias Meyer
    Programmmanager
    T 030 322982-542
    matthias.meyer@stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).