Mit einer Postkarten-Aktion fordern die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW im Kuratorium Deutsche Altershilfe aus Anlass des Welt-Alzheimertages am Sonntag, 21. September 2025, mehr Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Demenz.
Menschen mit Demenz haben viel zu geben: Zeit, Erfahrung, Mitgefühl, Engagement. Doch viele ziehen sich nach der Diagnose zurück - auch aus Vereinen. Dabei kann freiwilliges Engagement wichtige positive Effekte haben: Es ermöglicht Austausch, Zugehörigkeit und Wertschätzung. Die Postkarten weisen auf Möglichkeiten hin, auch Menschen mit Demenz ins Ehrenamt etwa in Vereinen einzubinden. Sie können kostenfrei per Download geladen und vervielfältigt werden.
Unter dem Motto „Verein(t) – engagiert auch mit Demenz“ machen die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz im Kuratorium Deutsche Altershilfe anlässlich des Welt-Alzheimertages 2025 sichtbar, wie Engagement auch mit Demenz gelingen kann. Gespräche mit Betroffenen und Vereinen zeigen: Kleine Anpassungen reichen oft schon, um Teilhabe zu sichern.
Ein Beispiel ist das Blumenteam des Lintforter Turnvereins. Hier übernehmen Menschen mit Demenz die Pflege von Pflanzen rund um das Vereinsheim. Flexible Lösungen wie kleinere Gießkannen machen das Engagement alltagstauglich. Entscheidend ist, Strukturen zu schaffen, die Teilhabe selbstverständlich machen.
Vereine, die ihr Angebot inklusiver gestalten möchten, werden unterstützen. Ansprechpartner sind die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz (RAPD) vor Ort in Nordrhein-Westfalen oder die Koordinierungsstelle der RAPDs: info@alter-pflege-demenz-nrw.de
Postkarten-Motiv 1 "Verein(t) - engagiert auch mit Demenz": https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/Ve...
Postkarten-Motiv 2 "Verein(t) - engagiert auch mit Demenz": https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/wp-content/uploads/sites/3/2025/09/Ve...
Wer Menschen mit ihren Potenzialen wahrnimmt und gleichzeitig Vereinsstrukturen reflektiert, eröffnet neue Wege für Engagement und Gemeinschaft.
Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ finden vom 19. bis 28. September 2025 auch die Woche der Demenz statt. Demenz kann jeden Menschen treffen. Aktuell leben in Deutschland circa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Prävention und Früherkennung sind besonders wichtig. Das hat auch der Fachtag zum Thema Alzheimer und Früherkennung im Frühjahr 2025 nachdrücklich gezeigt. Hier finden Sie umfangreiches Material dazu: https://kda.de/neue-impulse-fuer-die-alzheimer-versorgung-in-deutschland/
Dr. Sarah Hampel und Leon Hellermann, Koordinationsstelle Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW: info@alter-pflege-demenz-nrw.de
https://kda.de/postkarten-aktion-zum-Welt-Alzheimertag/
https://kda.de/neue-impulse-fuer-die-alzheimer-versorgung-in-deutschland/
Die Postkarten-Aktion zum Welt-Alzheimertag wirbt für die Einbindung auch demenziell erkrankter Mens ...
Copyright: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW im KDA
Die Postkarten-Aktion zum Welt-Alzheimertag wirbt für die Einbindung auch demenziell erkrankter Mens ...
Copyright: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW im KDA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Die Postkarten-Aktion zum Welt-Alzheimertag wirbt für die Einbindung auch demenziell erkrankter Mens ...
Copyright: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW im KDA
Die Postkarten-Aktion zum Welt-Alzheimertag wirbt für die Einbindung auch demenziell erkrankter Mens ...
Copyright: Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW im KDA
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).